Laffitte
Laffitte, Jacques, geb. 1767 zu Bayonne. wurde durch Fleiß, Rechtlichkeit und Klugheit einer der reichsten Banquiers in Europa. 1814 Director der französ. Bank, bei dem Ludwig XVIII. und bald darauf Napoleon ihre Privatgelder niederlegten u. dadurch retteten. Seinen Rathschlägen und finanziellen Operationen verdankte es Frankreich 1815. daß der Staatscredit erhalten wurde; L. nahm nie eine Besoldung an u. machte von seinem Reichthum einen edlen Gebrauch. Von 1816–24 saß er als Oppositionsmann in der Deputirtenkammer, unterstützte jedoch das Ministerium Villèle in der Frage der Rentenreduction, wodurch er bei dem reichen Mittelstande unpopulär wurde. Im J. 1827 kam er wieder in die Kammer u. wurde ein Haupt der Linken; er hat durch Geld und Kühnheit die Julirevolution durchgeführt und Louis Philipp zum Könige gemacht, dadurch aber auch sein Vermögen ruinirt. Er wurde am 11. Aug. Minister. bewies sich weniger liberal in der Verfassungsreform, als die Linke erwartet hatte, trat jedoch aus, als der König in Italien nicht intervenirte und saß fortan wieder auf der Linken. Sein zerrüttetes Vermögen stellte er wieder her, ein Beweis für seine Geschicklichkeit und seinen moralischen Credit; er st. 1844. Seine Tochter ist seit 1827 mit dem ältesten Sohne des Marschall Ney verheirathet.
http://www.zeno.org/Herder-1854.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
LAFFITTE (J.) — LAFFITTE JACQUES (1767 1844) Fils d’un charpentier de Bayonne, Jacques Laffitte entre, en 1788, comme comptable à la banque Perrégaux de Paris; il se fait rapidement remarquer pour ses capacités et son travail et devient l’associé de son patron… … Encyclopédie Universelle
Laffitte — ist der Familienname folgender Personen: Jacques Laffitte (1767–1844), französischer Bankier und Politiker Jean Laffitte (Schriftsteller) (1910–2004), französischer Schriftsteller Jean Laffitte (Bischof) (* 1952), römisch katholischer… … Deutsch Wikipedia
Laffitte — (Laffite, spr. lăfit ), Jacques, franz. Bankier und Staatsmann, geb. 24. Okt. 1767 in Bayonne als Sohn eines Zimmermanns, gest. 26. Mai 1844, trat 1787 als Kommis in das Wechselhaus des Senators Perregaux in Paris. Seit dessen Tod 1805 Chef… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Laffitte — [la fit], 1) Jacques, französischer Bankier und Politiker, * Bayonne 24. 10. 1767, ✝ Paris 26. 5. 1844; war 1809 13 und 1814 19 Gouverneur der Bank von Frankreich; nach 1815 einer der Führer der Opposition gegen die Bourbonen, betrieb 1830… … Universal-Lexikon
Laffitte — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Étymologie 2 Patronymes 3 … Wikipédia en Français
Laffitte, Jacques — born Oct. 24, 1767, Bayonne, France died May 26, 1844, Maisons sur Seine French banker and politician. He became a partner in a Perregaux banking house in 1800 and head of the firm in 1804. As governor of the Bank of France (1814–19), he raised… … Universalium
Laffitte, Jacques — (1767 1844) banker, political figure Born in Bayonne, Jacques Laffitte began his career in the employ of the banker jean Frédéric, count of perréguax (1788) and later became his associate (1800), then his successor (1804). Regent of the… … France. A reference guide from Renaissance to the Present
Laffitte, Pierre — ▪ French philosopher born Feb. 21, 1823, Béguey, Fr. died Jan. 4, 1903, Paris French philosopher, the closest disciple of the philosopher Auguste Comte, who taught in his doctrine of Positivism that only knowledge verifiable by the methods… … Universalium
Laffitte, Jacques — (24 oct. 1767, Bayona, Francia–26 may. 1844, Maisons sur Seine). Político y banquero francés. Se transformó en socio de la casa bancaria Perregaux en 1800 y en jefe de la firma en 1804. Como gobernador del Banco de Francia (1814–19), consiguió… … Enciclopedia Universal
Laffitte, Jacques — (1767–1844) French statesman … Bryson’s dictionary for writers and editors