Petty Enterprises
-
Petty Enterprises Eigentümer Kyle Petty
Richard PettyRennserie(n) Sprint Cup Meisterschaften 10 (Sprint Cup) Startnummer(n) #43, #45 (Sprint Cup) Fahrer Bobby Labonte (#43 Sprint)
Kyle Petty (#45 Sprint)Hersteller Dodge Ort der Werkstatt Randleman, North Carolina Homepage www.pettyracing.com Petty Enterprises war ein NASCAR-Team, welches in Randleman im Randolph County im US-Bundesstaat North Carolina seinen Hauptsitz hatte. Das Team wurde von Richard Petty und seinem Sohn Kyle geleitet und setzte zuletzt in der NASCAR-Sprint-Cup-Saison 2008 zwei Autos ein: Einen Dodge mit der Startnummer 43 gefahren von Bobby Labonte und einen zweiten Dodge mit der Startnummer 45, der hauptsächlich von Kyle Petty selbst gefahren wurde. Im Zuge einer Fusion mit Evernham Gillett Racing zu Beginn der Saison 2009 wurde das Team aufgelöst.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte des Unternehmens
Die Startnummer 45 von Kyle Petty.Das Rennteam wurde 1949 von Lee Petty mit dem Namen Lee Petty Engineering gegründet. Gleich im selben Jahr nahm Lee Petty an der damals neuen NASCAR Strictly Stock-Meisterschaft teil und gewann bereits im fünften Rennen auf dem Heidelberg Raceway. Lee Petty beendete die Saison als Zweiter in den Punkten.
Im Jahre 1953 begann Lee Petty ein zweites Fahrzeug einzusetzen. Dabei handelte es sich um einen Plymouth, der von Jimmie Lewallen gefahren wurde. Lee erreichte fünf Siege in der Saison 1953, im Jahre 1954 gewann er mit seinem eigenen Team die Meisterschaft. Lee Petty war mit seinem Team einer der besten seiner Zeit. Auch Piloten wie Tiny Lund, Bill Mutz und Ralph Earnhardt fuhren für Lee Petty Engineering.
Zwischen 1954 und 1979 gewann Petty Enterprises zehn Meisterschaften in der Top-Division der NASCAR, welche bis 1970 Grand National und dann Winston Cup hieß. Drei dieser Meisterschaften erfuhr Lee Petty in der Startnummer 42, sieben sein Sohn Richard in der Startnummer 43.
Die folgenden Jahre waren die schwächsten in der Geschichte von Petty Enterprises. Am Ende der Saison 1983 verließ Richard Petty sein eigenes Team, kehrte jedoch 1986 wieder zurück. Er gewann allerdings nie wieder ein Rennen. Auch Sohn Kyle verließ das Team für einige Jahre, um für die Wood Brothers zu fahren. Im Jahre 1997 kehrte Kyle zu Petty Enterprises zurück in einem eigene Auto in einer Organisation, die er PE2 nannte. Das Auto wurde später offiziell in Petty Enterprises eingegliedert und Kyle wurde zum Chief Executive Officer des Rennteams, welches seit dem Karriere-Ende von Richard Petty nur drei Rennen gewann.
Im Jahre 2006 stellte Petty Enterprises Bobby Labonte ein, um die Startnummer 43 zu fahren und engagierte Robbie Loomis, der Bobby Labontes Crew Chief werden sollte. Bobby Labonte beendete die Saison 2006 als 21. in den Punkten, Kyle Petty als 32. der Gesamtwertung.
In der Saison 2009 trat Petty Enterprises im Sprint Cup nicht mehr als eigenständiges Team an, sondern ging in das Team Gillett Evernham Motorsports über. Das neue Team trägt den Namen Richard Petty Motorsports.[1]
Petty-Blau
Richard Pettys Plymouth SuperbirdDas Auto mit der Startnummer 43 ist bekannt für seine blaue Farbe, die von Richard Petty „Petty-Blau“ genannt wird und von der Familie kreiert wurde. Eigentlich entstand die Farbe jedoch durch einen „Unfall“, denn Petty hatte damals nicht genug Weiß und Dunkelblau um mit einer der Farben das ganze Auto anzumalen, also mischte er die Farben und das bekannte Hellblau, das Petty-Blau, entstand. Gerüchten zufolge hätte Petty den Vertrag mit dem langjährigen Sponsor STP nicht angenommen, wenn dieser verlangt hätte die Autofarbe zu ändern. Als Kompromiss entstand ein rot-blauer Wagen.
Geschichte der Autos
Wagen #1
Fahrer Jahre Sponsor Marke Dick Brooks 1985 Petty Enterprises Ford Morgan Shepherd 1985 Petty Enterprises Ford Wagen #7
Fahrer Jahre Sponsor Marke Kyle Petty 1983–1984 7-11 Pontiac/Ford Wagen #11
Fahrer Jahre Sponsor Marke Buddy Baker 1971–1972 Dodge/STP Dodge Wagen #40
Fahrer Jahre Sponsor Marke Pete Hamilton 1970 Plymouth Wagen #42
Fahrer Jahre Sponsor Marke Lee Petty 1949–1964 Petty Enterprises Verschiedene Richard Petty 1965 Petty Enterprises Plymouth Marvin Panch 1966 Petty Enterprises Plymouth Dan Gurney 1970 Petty Enterprises Plymouth Kyle Petty 1979–1982 STP Verschiedene Wagen #43
Die Startnummer 43, gefahren von Bobby Labonte, im April 2007Fahrer Jahre Sponsor Marke Richard Petty 1958–1983; 1986–1992 Chrysler Corp./STP Verschiedene Wally Dallenbach Jr./John Andretti 1994 STP Pontiac Bobby Hamilton 1995–1997 STP Pontiac John Andretti 1998–2003 STP/Cheerios Pontiac/Dodge Christian Fittipaldi 2003 Cheerios/Betty Crocker Dodge Jeff Green 2003–2005 Cheerios/Betty Crocker Dodge Bobby Labonte 2006–2008 Cheerios/Betty Crocker Dodge Reed Sorenson 2009- Cheerios/Betty Crocker Dodge Wagen #44
Fahrer Jahre Sponsor Marke Rick Wilson 1993 STP Pontiac Kyle Petty 1997–2000 Hot Wheels Pontiac Steve Grissom 2000 Hot Wheels Pontiac Buckshot Jones 2001–2002 Georgia-Pacific Dodge Jerry Nadeau 2002 Georgia Pacific Dodge Christian Fittipaldi 2003 Bugles Dodge AJ Allmendinger 2009 Valvoline Dodge Wagen #45
Fahrer Jahre Sponsor Marke Adam Petty 2000 Sprint Chevrolet Kyle Petty 2000 Sprint Pontiac Kyle Petty 2001–2002 Sprint Dodge Kyle Petty 2003–2005 Georgia Pacific Dodge Kyle Petty 2006 Verschiedene Dodge Kyle Petty Chad McCumbee
Kenny Wallace
2007 Verschiedene Dodge Einzelnachweis
- ↑ Petty Enterprises geht in GEM auf. www.motorsport-total.com, abgerufen am 1. Januar 2009.
Weblinks
Kategorie:- NASCAR-Team
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Petty Enterprises — est une écurie NASCAR principal organisme qui régit les courses automobiles de stock car aux États Unis d Amérique basée à Randleman en Caroline du Nord, dirigée par Richard Petty et Kyle Petty. En 2008, l écurie fait courir les Dodges n°43… … Wikipédia en Français
Petty Enterprises — NASCAR Owner Infobox Company Name = Petty Enterprises | Owner(s) Name = Richard Petty (#43) Kyle Petty (#45) David Zucker Racing Series = NASCAR Sprint Cup Series Championships = 10 Car Number(s) = #43 45 Driver(s) = flagicon|Texas Bobby Labonte… … Wikipedia
Petty — ist der Familienname folgender Personen: Adam Petty (1980–2000), US amerikanischer Rennfahrer Emily Petty Fitzmaurice, 8. Lady Nairne (1819–1895), britische Peeress George Petty (1894–1975), US amerikanischer Illustrator Henry Petty Fitzmaurice,… … Deutsch Wikipedia
Petty, Richard — born July 2, 1937, Level Cross, N.C., U.S. U.S. stock car racer. He entered professional stock car racing in 1958. In his long professional career he won 200 races. In 1975 he set the NASCAR record of 13 victories in one season. King Richard also … Universalium
Petty, Lee — ▪ 2001 American race car driver (b. March 14, 1914, Level Cross, N.C. d. April 5, 2000, Greensboro, N.C.), was a three time National Association for Stock Car Auto Racing (NASCAR) Grand National champion, winner of the first Daytona 500,… … Universalium
Richard Petty — Infobox NASCAR driver Petty in 2006 Name = Richard Lee Petty Birthdate = birth date and age|1937|7|2 Birthplace = Level Cross, North Carolina Best Cup Pos = 1st 1964, 1967, 1971 (Grand National), 1972, 1974, 1975, 1979 (Winston Cup) Cup Wins =… … Wikipedia
Kyle Petty — Infobox NASCAR driver| Name = Kyle Richard Petty flagicon|USA Birthdate = birth date and age|1960|6|2 | Birthplace = Randleman, North Carolina flagicon|North Carolina Car Team = #45 Petty Enterprises Previous Year = 2006 Prev Cup Pos = 32nd |… … Wikipedia
Richard Lee Petty — Geboren: 2. Juli 1937 Geburtsort: Level Cross, North Carolina Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Kyle Petty — Status nicht aktiv NASCAR Sprint Cup Statistik Beste Platzierung 5. – … Deutsch Wikipedia
Lee Petty — (* 4. März 1914 bei Randleman, North Carolina; † 5. April 2000 in Greensboro, North Carolina) war ein US amerikanischer Tourenwagenrennfahrer in den 1950er und 1960er Jahren. Er war einer der Pioniere von NASCAR und einer ihrer ersten Superstars … Deutsch Wikipedia