Pol
-
Das Wort Pol (griechisch: πολος pòlos = „Achse“, „Achsenpunkt“) steht für:
in Naturwissenschaft und Technik:
- Pol (Geographie) – die beiden Punkte der Erdoberfläche, die auf der Drehachse der Erde liegen
- Himmelspol, in der Astronomie die beiden Punkte der Himmelssphäre, die in der verlängerten Erdachse liegen und die Pole der scheinbaren täglichen Himmelsdrehung darstellen
- Pol der Ekliptik, die Normale auf die Ebene der Erdbahn
- Pol (Geomagnetismus), beim Erdmagnetismus die Verlängerungen der Achse des Erdmagnetfelds
- die Pole eines Magnetfeldes – die beiden Orte, in deren Umgebung die magnetische Feldstärke besonders hoch ist, siehe Magnetismus
- Pol (Elektrizität), in der Elektrizitätslehre die Anschlussstellen einer Spannungsquelle
- Elektrischer oder Magnetischer Dipol
- Pole in Elektromotoren
- Hauptpol bei mechanisch kommutierten Elektromaschinen
- in der Messtechnik für den mechanischen Drehpunkt beim Planimeter
- Polplan, in der Statik für Haupt- und Nebenpol
in der Mathematik:
- Polstelle, in der Analysis und Funktionentheorie kurz für einen Wert mit divergierendem Funktionswert
- bei Polarkoordinatensystemen für den Koordinatenursprung
- in der Kugelgeometrie für das zu einem Großkreis duale Punktepaar, siehe Sphärische Geometrie#Dualität auf der Kugel
- Pol und Polare, bei Kegelschnitten und Flächen zweiter Ordnung für den einer Polaren rsp. Polarebene zugeordneten Punkt
- bei Konchoiden für den Ausgangspunkt bei der Erzeugung dieser Kurven, siehe Konchoide
in anderen Bereichen:
- Bipolare affektive Störung, in der Psychiatrie die Extremzustände bipolarer Störungen
- in der Physiologie bei Blutgefäßen kurz für den Gefäßpol
- in der Mikrobiologie die Enden einer länglichen Zelle
- in der Textiltechnik die Nutzseite von Florgeweben, siehe Gewebe (Textil)#Florgewebe
Von Paul abgeleitet steht Pol für folgende Eigennamen:
- Pol, luxemburgische Variante von Paul
- Grafschaft Saint-Pol
- Anneliese van der Pol (* 1984), US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin niederländischer Herkunft
- Balthasar van der Pol (1889–1959), niederländischer Elektrotechniker
- Heinz Pol (1901–1972), deutscher Journalist, Schriftsteller und Filmkritiker
- Hieronymus Pol (1852–1911), deutscher Germanist und Hochschullehrer
- Lucius Pol (1754–1828), Schweizer reformierter Geistlicher und Naturwissenschaftler
- Marieke van der Pol (* 1953), niederländische Schauspielerin und Drehbuchautorin
- Sandra de Pol (* 1975), Schweizer Fussballspielerin
- Pol Bury (1922–2005), belgischer Maler und Bildhauer
- Pol Espargaró (* 1991), spanischer Motorradrennfahrer
- Pol Pot (1928–1998), Führer einer kommunistischen Organisation in Kambodscha
Mit anderem etymologischen Hintergrund bezeichnet Pol auch:
- Pol (Sprache), eine Bantusprache
- Pol (Fluss), Fluss in England
Die Abkürzungen POL, Pol., PoL, pol oder pol. sind Kurzformen von:
- Pasing, Outing, Leading, POL-Kommunikation (Neurolinguistische Programmierung/NLP)
- Petrol, Oil and Lubrications, Lagerbereich für Hilfs-, Schmier- und Betriebsstoffe beim Militär
- Point of Load Converter, siehe Voltage Regulator Module (elektrischer Spannungsregler)
- polarisiertes Licht
- polierte Oberfläche
- polierte Platte bei Münzprägungen
- Politik
- Politikwissenschaften, etwa in Dr. rer. pol.
- Polizei
- polnische Sprache, Sprachcode nach ISO 639
- Port of Loading, englischer Begriff aus dem Transportwesen für den Verladehafen einer Fracht
- Problemorientiertes Lernen, ein Lernkonzept
- Prüfungsordnung Lehrkräfte
- Pulver ohne Lösungsmittel, siehe POL-Pulver
Siehe auch:
- Van der Pol
- Pohl (Begriffsklärung)
- Poll (Begriffsklärung)
- Pool
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
POL&IS — POL IS (Politik internationale Sicherheit) ist ein von der Bundeswehr durchgeführtes, interaktives Planspiel, das politische, ökonomische und ökologische Aspekte der internationalen Politik berücksichtigt. Im Spiel wird in vereinfachter Weise der … Deutsch Wikipedia
POL&IS — (Politik internationale Sicherheit) ist ein von der Bundeswehr durchgeführtes, interaktives Planspiel, das politische, ökonomische und ökologische Aspekte der internationalen Politik berücksichtigt. Im Spiel wird in vereinfachter Weise der… … Deutsch Wikipedia
pół — {{/stl 13}}{{stl 8}}licz. ndm {{/stl 8}}{{stl 7}} jedna z dwu równych części jakiejś całości, czasem także w przybliżeniu równych części; połowa : {{/stl 7}}{{stl 10}}Pół chleba. Pół kilograma śliwek. Pół tysiąca złotych. Pół roku. Dzielić coś na … Langenscheidt Polski wyjaśnień
POL-34 — is a Polish academic computer network created to provide high speed Internet access and to conduct network based research. Most of the government founded higher education organisations and all of metropolitan area networks in Poland are connected … Wikipedia
Pol — [po:l], der; s, e: Schnittpunkt von Achse und Oberfläche der Erde: der Flug von Kopenhagen nach San Francisco führt über den Pol. Zus.: Nordpol, Südpol. * * * Pol1 〈m. 1〉 1. Drehpunkt, Mittelpunkt 2. nördlicher bzw. südlicher Endpunkt der… … Universal-Lexikon
pol — pȏl m <N mn pólovi, G pólōvā> DEFINICIJA 1. geogr. krajnja točka zamišljene rotacijske osi nebeskih tijela [Sjeverni pol; Južni pol] 2. fiz. pozitivno ili negativno nabijen izvor elektriciteta 3. pren. suprotna, oprečna strana [na drugom… … Hrvatski jezični portal
Pol — Saltar a navegación, búsqueda Pol Bandera … Wikipedia Español
Pol-ka — Producciones is a television and film production company in Buenos Aires, Argentina, commonly referred to as Pol ka.The company was launched in 1994 and is owned by Adrián Suar and Fernando Blanco. The firm was started when their first television … Wikipedia
Pol — »Endpunkt der Erdachse«: Das Substantiv wurde im frühen 18. Jh. aus gleichbed. lat. polus entlehnt, das seinerseits aus griech. pólos »Drehpunkt, Achse; Erdpol« übernommen ist. Stammwort ist griech. pélein »in Bewegung sein«, das zu der unter ↑… … Das Herkunftswörterbuch
pol|i|cy — pol|i|cy1 «POL uh see», noun, plural cies. 1. a plan of action; way of management: »government policies. It is a poor policy to promise more than you can do. The tight money policy was also reducing the pressure on prices (Time). 2. practical… … Useful english dictionary
POL — can stand for:* as a three letter national code * To stand for the Polish language in ISO standards ISO 639 2 and ISO 639 3 . * Petroleum, Oil, Lubricants (or Paint, Oil, Lubricants), military acronym generally referring to all flammable liquids… … Wikipedia