Pugwash Conferences on Science and World Affairs
-
Basisdaten Staat: Kanada Provinz: Nova Scotia Einwohner: 1.512 (2006)[1] Website: www.pugwashvillage.com Pugwash ist ein kleines Fischerdorf in Nova Scotia, Kanada mit 1.512 Einwohnern (Stand: 2006[1]).
Die Ortschaft liegt an der Mündung des Pugwash River in die Northumberland Strait. Der Name Pugwash stammt vom dem Mi'kmaq-Wort Paqweak, was „flaches Wasser“ bedeutet, in Anlehnung an den nahen Fluss.
Da die Ortschaft auf einem 450 Meter dicken Salzdepot liegt, ist sie die Heimat der größten Salzmine in den Atlantischen Provinzen Kanadas.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die ersten europäischen Siedler waren Farmer aus den Neuengland-Staaten. Während der Amerikanischen Revolution kamen die Loyalisten als neue Siedler hinzu, die durch Landgarantien angelockt wurden. Auch Briten, Schotten und Iren suchten ein besseres Leben in Nova Scotia.
Der Schiffbau und die europäische Nachfrage nach Holz brachten Wachstum nach Pugwash. Nach dem Niedergang der Segelschifffahrt erfuhr die Ortschaft einen wirtschaftlichen Niedergang. Der Anschluss von Pugwash an die Eisenbahn im Jahr 1890 brachte auch nicht den erhofften Auftrieb.
Vier Mal, in den Jahren 1890, 1898, 1901 und 1929, wurde die Ortschaft von verheerenden Feuern zerstört. Die Arbeitslosenzahl stieg an, und die Bevölkerung musste in den umliegenden Siedlungen nach Arbeit suchen. 1929 kam dann die Wende, als Cyrus Eaton, ein amerikanischer Industrieller, zurück an seinen Geburtsort kam. Er verwandte sein Geld, um die Ortschaft wieder aufzubauen und sicherte die Stadt vor Überflutungen. Er ließ Gehsteige asphaltieren und einen Park anlegen, um die Ortschaft für Touristen attraktiv zu machen. Sein Plan schlug jedoch zu diesem Zeitpunkt fehl.
Pugwash Conferences on Science and World Affairs
Im Jahr 1957 brachte Cyrus Eaton die Pugwash Conferences on Science and World Affairs, eine Konsequenz des „Russell-Einstein-Manifestes“ von 1955 nach Pugwash. Seit dem ersten Treffen in Pugwash kamen in internationalen Konferenzen und Workshops renommierte und einflussreiche Wissenschaftler zusammen, um Beiträge zu Fragen der atomaren Bedrohung, zu bewaffneten Konflikten und Problemen der globalen Sicherheit zu leisten. Heute veranstaltet „Pugwash International“ neben Jahrestagungen verschiedene Workshops zu Themen wie der nuklearen Abrüstung, den biologischen und chemischen Waffen, regionalen Konflikten der Weiterverbreitung von Waffentechnologien und der Verantwortung der Naturwissenschaftler.
1995, fünfzig Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki, wurde Józef Rotblat stellvertretend für die Pugwash Conferences on Science and World Affairs (die entscheidenden Anteil am Atomteststopp im Jahre 1963 und dem Atomwaffensperrvertrag hatten) der Friedensnobelpreis verliehen.
Wirtschaft
Noch heute ist der Hummerfang und die Waldwirtschaft der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Region. Die Canada Salt Company Ltd und die Firma Seagull Pewter sind Hauptarbeitgeber der Ortschaft. Auch der Tourismus gewinnt an Bedeutung.
Einzelnachweis
- ↑ a b Pugwash Community Profile. www.gov.ns.ca. Abgerufen am 4. März 2009. (Englisch)
Weblinks
- Pugwash Conferences on Science and World Affairs
- pugwash.de Pugwash-Gruppe Deutschland
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1995 an Pugwash Conferences (englisch)
45.849722222222-63.661666666667Koordinaten: 45° 51′ N, 63° 40′ W
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pugwash Conferences on Science and World Affairs — The Pugwash Conferences on Science and World Affairs is an international organization that brings together scholars and public figures to work toward reducing the danger of armed conflict and to seek solutions to global security threats. It was… … Wikipedia
Pugwash Conferences — Series of international meetings of eminent scientists to discuss problems of nuclear weapons and world security. The first meeting was held in 1957 at the estate of Cyrus Eaton in Pugwash, Nova Scotia. The Pugwash organization was established to … Universalium
Conférence de Pugwash sur la Science et les Affaires Mondiales — Mouvement Pugwash ██████████ … Wikipédia en Français
Pugwash — Lage in Nova Scotia … Deutsch Wikipedia
Pugwash-Bewegung — [ pʌgwɔʃ ], internationales Diskussionsforum von Wissenschaftlern zur Förderung der Verantwortung in der Wissenschaft und der interdisziplinären Forschung; entstand als Reaktion auf ein von A. Einstein, B. Russell und anderen namhaften… … Universal-Lexikon
Pugwash-Konferenz — Basisdaten Staat … Deutsch Wikipedia
Pugwash, Nova Scotia — Infobox Settlement name = Pugwash official name = other name = native name = nickname = settlement type = Village motto = World Famous for Peace imagesize = image caption = flag size = image seal size = image shield = shield size = image blank… … Wikipedia
World Peace Council — The World Peace Council (WPC) is an international organization that advocates universal disarmament, sovereignty and independence and peaceful co existence, and campaigns against imperialism, weapons of mass destruction and all forms of… … Wikipedia
International Student/Young Pugwash — (ISYP) is an international organization that promotes awareness and action among students and young professionals in relation to ethical implications of science and technology policy, particularly matters of international security and weapons of… … Wikipedia
Student Pugwash USA — (SPUSA) engages students to promote the socially responsible use of science and technology in the 21st century. The student members discuss the ethical, social and global implications of advances in these fields and explore the pursuit of… … Wikipedia