Recep Akdag
-
Recep Akdağ (* 1960 in Erzurum) ist ein türkischer Politiker.
Akdağ ist habilitierter Mediziner und war seit Anfang der 1990er Jahre Dozent für Kinderheilkunde und Epidemiologie an der Atatürk-Universität.
Seit 2002 ist er Abgeordneter der AKP und Gesundheitsminister der Türkei. Im Januar 2006 hatte er die Krise um die Vogelgrippeerkrankungen im Osten des Landes zu bewältigen.
Akdağ war im Kabinett Gül und im I. Erdoğan Kabinett Gesundheitsminister. Er ist seit dem 29. August 2007 Mitglied des II. Erdoğan Kabinetts der AKP-Regierung unter Erdoğan, in dem er erneut Gesundheitsminister ist. [1]
Akdağ ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Einzelnachweise
- ↑ Büro des Ministerpräsidenten - Generaldirektion für Presse und Informationen: Mitglieder der 60. Regierung der Republik Türkei abgerufen am 17. August 2008
Datei:Türkiye arması.svgKabinett Gül von 18. November 2002 bis 14. März 2003Ministerpräsident: Abdullah Gül
Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Mehmet Ali Şahin | Ertuğrul Yalçınbayır | Abdullatif Şener
Staatsminister: Mehmet Aydın | Beşir Atalay | Ali Babacan | Kürşad Tüzmen
Justizminister: Cemil Çiçek | Minister für Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül
Minister für Innere Angelegenheiten: Abdülkadir Aksu | Minister für Auswärtige Angelegenheiten: Yaşar Yakış | Finanzminister: Kemal Unakıtan Minister für Nationale Bildung: Erkan Mumcu | Minister für Minister für Bauwesen und Besiedlung: Zeki Ergezen
Gesundheitsminister: Recep Akdağ | Verkehrsminister: Binali Yıldırım | Minister für Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Sami Güçlü Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Murat Başesgioğlu | Minister für Industrie und Handel: Ali Coşkun
Minister für Energie und Naturschätze: Mehmet Hilmi Güler | Minister für Kultur und Tourismus: Hüseyin Çelik
Minister für Umwelt: İmdat Sütlüoğlu | Minister für Wald: Osman Pepe
Datei:Türkiye arması.svgKabinett Erdoğan I von 14. März 2003 bis 29. August 2007Ministerpräsident: Recep Tayyip Erdoğan
Stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister: Abdullah Gül
Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Abdullatif Şener · Mehmet Ali Şahin
Staatsminister: Mehmet Aydın · Beşir Atalay · Ali Babacan · Kürşat Tüzmen · Nimet Çubukçu
Justizminister: Cemil Çiçek · Fahri Kasırga(1) Minister für Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül · Minister für Innere Angelegenheiten: Abdülkadir Aksu · Osman Güneş(1) · Finanzminister: Kemal Unakıtan · Minister für Nationale Bildung: Hüseyin Çelik · Minister für Minister für Bauwesen und Besiedlung: Faruk Nafız Özak · Gesundheitsminister: Recep Akdağ · Verkehrsminister: Binali Yıldırım · İsmet Yılmaz(1) · Minister für Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Mehmet Mehdi Eker · Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Murat Başesgioğlu · Minister für Industrie und Handel: Ali Coşkun · Minister für Energie und Naturschätze: Mehmet Hilmi Güler · Minister für Kultur und Tourismus: Atilla Koç · Minister für Umwelt und Wald: Osman Pepe
(1) Diese Minister waren Übergangsminister.
Datei:Türkiye arması.svgKabinett Erdoğan II – seit 29. August 2007Ministerpräsident: Recep Tayyip Erdoğan
Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Cemil Çiçek · Bülent Arınç · Ali Babacan
Staatsminister: Mehmet Aydın · Mehmet Zafer Çağlayan · Faruk Nafız Özak · Hayati Yazıcı · Faruk Çelik · Cevdet Yılmaz · Selma Aliye Kavaf · Egemen Bağış
Justizminister: Sadullah Ergin · Minister für Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül · Minister für Innere Angelegenheiten: Beşir Atalay · Minister für Auswärtige Angelegenheiten: Ahmet Davutoğlu · Finanzminister: Mehmet Şimşek · Minister für Nationale Bildung: Nimet Çubukçu · Minister für Minister für Bauwesen und Besiedlung: Mustafa Demir · Gesundheitsminister: Recep Akdağ · Verkehrsminister: Binali Yıldırım · Minister für Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Mehmet Mehdi Eker · Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Ömer Dinçer · Minister für Industrie und Handel: Nihat Ergün · Minister für Energie und Naturschätze: Taner Yıldız · Minister für Kultur und Tourismus: Ertuğrul Günay · Minister für Umwelt und Wald: Veysel Eroğlu
Weblinks
- Seite des türkischen Parlaments im Internet-Archiv
Personendaten NAME Akdağ, Recep KURZBESCHREIBUNG türkischer Politiker und Gesundheitsminister GEBURTSDATUM 1960 GEBURTSORT Erzurum
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Recep Akdağ — (* 8. Mai 1960 in Erzurum) ist ein türkischer Politiker. Akdağ ist habilitierter Mediziner und war seit Anfang der 1990er Jahre Dozent für Kinderheilkunde und Epidemiologie an der Atatürk Universität. Seit 2002 ist er Abgeordneter der AKP und… … Deutsch Wikipedia
Recep Akdağ — is the minister of health of Turkey, a position he has held since 2002, and Member of Parliament for Erzurum.BiographyBorn in Erzurum in 1960, he graduated from Faculty of Medicine, Atatürk University going on to an academic career in the field… … Wikipedia
Recep Erdogan — Recep Tayyip Erdoğan am 30. Oktober 2008 beim Treffen des Weltwirtschaftsforums in Istanbul Recep Tayyip Erdoğan [ˈrɛdʒɛp ˈtɑːjip ˈɛrdɔːɑn] (* 26. Februar 1954 in Kasımpaşa … Deutsch Wikipedia
Recep Tayip Erdogan — Recep Tayyip Erdoğan am 30. Oktober 2008 beim Treffen des Weltwirtschaftsforums in Istanbul Recep Tayyip Erdoğan [ˈrɛdʒɛp ˈtɑːjip ˈɛrdɔːɑn] (* 26. Februar 1954 in Kasımpaşa … Deutsch Wikipedia
Recep Tayyip Erdogan — Recep Tayyip Erdoğan am 30. Oktober 2008 beim Treffen des Weltwirtschaftsforums in Istanbul Recep Tayyip Erdoğan [ˈrɛdʒɛp ˈtɑːjip ˈɛrdɔːɑn] (* 26. Februar 1954 in Kasımpaşa … Deutsch Wikipedia
Akdag — Akdağ heißt ein türkischer Berg, Akdağ (Berg) Akdağ oder Akdag ist der Familienname folgender Personen: Recep Akdağ (* 1960), türkischer Politiker Sinan Akdag (* 1989), deutscher Eishockeyspieler Vehbi Akdağ (* 1949), türkischer Ringer … Deutsch Wikipedia
Recep — (ɾeˈdʒep) ist ein türkischer männlicher Vorname.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Varianten 2 Bekannte N … Deutsch Wikipedia
Akdağ — heißt ein türkischer Berg, Akdağ (Denizli) Akdağ oder Akdag ist der Familienname folgender Personen: Recep Akdağ (* 1960), türkischer Politiker Sinan Akdağ (* 1989), deutscher Eishockeyspieler Vehbi Akdağ (* 1949), türkischer Ringer … Deutsch Wikipedia
Gouvernement Recep Tayyip Erdoğan (1) — Le premier gouvernement de Recep Tayyip Erdoğan, est un ancien gouvernement de la Turquie, entré en fonctions le 14 mars 2003. Il avait succédé au gouvernement Gül, qui était en fonctions depuis le 18 novembre 2002. Après la victoire du Parti… … Wikipédia en Français
Gouvernement Recep Tayyip Erdoğan (2) — Le deuxième gouvernement de Recep Tayyip Erdoğan est l actuel gouvernement de la Turquie, entré en fonctions le 29 août 2007. Il a succédé au premier gouvernement Erdoğan, qui était en fonctions depuis le 14 mars 2003. Fonctions Titulaire Début… … Wikipédia en Français