Reuter
-
Reuter ist ein Familienname.
Varianten
siehe auch:- Reuter Berg in Calvörde, Sachsen-Anhalt
- Reuter (Immenstadt im Allgäu), Ortsteil der Stadt Immenstadt im Allgäu, Landkreis Oberallgäu, Bayern
- Reuter (Teisendorf), Ortsteil der Marktgemeinde Teisendorf, Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern
Bekannte Namensträger
B
- Bernd Reuter (SPD) (* 1940), deutscher Ingenieur und Politiker (SPD)
- Bernd Reuter (Grüne) (* 1943), deutscher Filmhistoriker und Politiker (B'90/Grüne)
- Bernhard Reuter (* 1955), niedersächsischer Politiker (SPD), Landrat
- Bjarne Reuter (* 1950), dänischer Schriftsteller
C
- Carl Reuter (1900–1979), deutscher Politiker (NSDAP)
- Christian Reuter (Schriftsteller) (1665–1712), deutscher Schriftsteller
- Christian Reuter (Pädagoge) (1863–1915), deutscher Historiker und Pädagoge
- Christoph Reuter (Journalist) (* 1968), deutscher Journalist
- Christoph Reuter (Musikwissenschaftler) (* 1968), deutscher Musikwissenschaftler
- Christoph Reuter (Pianist), deutscher Jazzpianist, Komponist und Musikpädagoge
- Christoph Reuter (Reformator) (1520-1581), österreichischer Kirchenreformator
E
- Edzard Reuter (* 1928), deutscher Manager
- Eike Reuter (1938–2005), deutscher Kirchenmusiker
- Eleonore Reuter (* 1961), deutsche römisch-katholische Theologin
- Émile Reuter (1874–1973), luxemburgischer Politiker
- Enzio Reuter (1867–1951), finnischer Insektenkundler
- Erich Fritz Reuter (1911–1997), deutscher Bildhauer
- Ernst Reuter (1889–1953), deutscher Politiker (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin
F
- Franz Josef Hermann Reuter (1799–1873), deutscher Klassischer Philologe
- Fritz Reuter (1810–1874), niederdeutscher Dichter
- Fritz Reuter (Mediziner) (1875–1959), österreichischer Gerichtsmediziner
- Fritz Reuter (Komponist) (1896–1963), deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Pädagoge
- Fritz Reuter (Politiker) (1911–2000), deutscher Politiker (KPD/SED) und Widerstandskämpfer
G
- Gabriele Reuter (1859–1941), deutsche Schriftstellerin
- Georg Reuter (1935–2003), Komponist der „modernen Klassik“
- George François Reuter (1805–1872), französischer Botaniker
H
- Hans-Heinrich Reuter (1926–1978), deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
- Hans Peter Reuter (* 1942), deutscher Künstler
- Hansjörg Reuter (* 1983), deutscher Biathlet
- Harry Reuter (1921–1992), deutschstämmiger britischer Mathematiker
- Hauke Reuter, deutscher Biologe
- Hermann Reuter (Theologe) (1817–1889), deutscher lutherischer Theologe, Kirchenhistoriker und Abt
- Hermann Reuter (Bibliothekar) (1880–1970), deutscher Bibliothekar und Mundartforscher
- Hugo Reuter (* 1930), niedersächsischer Politiker (SPD)
J
- Jakob Ferdinand Reuter (1888-1940), hessischer Landtagsabgeordneter
K
- Kilian Reuter (1480–1517) deutscher Humanist und Dramatiker
L
- Ludwig von Reuter (1869–1943), deutscher Admiral
- Luise Reuter (1817–1894), Ehefrau des Dichters Fritz Reuter
M
- Manuel Reuter (Rennfahrer) (* 1961), deutscher Rennfahrer
- Marcel Reuter (* 1982), deutscher Badmintonspieler
- Matthias Reuter (* 1976), deutscher Kabarettist
- Michael Reuter (* 1948), deutscher Landespolitiker (SPD)
- Milly Reuter (1904–1976), deutsche Leichtathletin
O
- Odo Morannal Reuter (1850–1913), finnischer Insektenkundler
- Otto Reuter (1866–1922), deutscher Luftfahrtingenieur
- Otto Sigfrid Reuter (1876–1945), Telegraphenamtsdirektor in Bremen, Gründer des völkisch-heidnischen Deutschen Ordens, Halbbruder von Ernst Reuter
P
- Paul Julius Reuter (1816–1899), deutscher Unternehmer (Nachrichtenagentur Reuters)
- Philipp Reuter (* 1987), deutscher Handballspieler
R
- Robert Reuter (1816–1865), deutscher Landrat und Politiker
- Rolf Reuter (1926–2007), deutscher Dirigent
S
- Stefan Reuter (* 1966), deutscher Fußballspieler
T
- Theodor Reuter (Baurat) (1837–1902), österreichischer Architekt und Baurat
- Theodor Reuter (Ingenieur) (1838–1909), deutscher Maschinenbauingenieur und Königlich-Preußischer Schuldirektor
- Timothy Reuter (1947–2002), deutsch-britischer Historiker
- Torsten Reuter (* 1982), deutscher Fußballspieler
U
- Ulrich Reuter (* 1966), deutscher Filmkomponist
W
- Walter Reuter (1906–2005), deutscher Fotograf und Widerstandskämpfer
- Wilfried Reuter (Pfarrer) (1940–2011), deutscher Pfarrer, Evangelist und Sänger, auch bekannt als „singender Pfarrer“
- Wilfried Reuter (Buddhist) (* 1952), buddhistischer Lehrer und niedergelassener Frauenarzt
- Wilhelm Reuter (Hofmaler) (1768–1834), Hofmaler der Königin Luise von Preußen
- Wilhelm Reuter (Landschaftsmaler) (1859–1937), Genre-, Bildnis- und Landschaftsmaler
- Wilhelm Reuter (Pfarrer) (1888–1948), nassauischer Heimatdichter
- Wilhelm Reuter (Heimatdichter) (1896–1957), hessischer Heimatdichter
- Wolfgang Reuter (Bildhauer) (* 1934), deutscher Bildhauer
- Wolfgang Reuter (Politiker) (* ?), deutscher Politiker (SPD)
- Wolfgang Andreas Reuter (1866–1947), deutscher Unternehmer
Siehe auch
- Fritz Reuter Gesellschaft
- Fritz-Reuter-Denkmal (Stavenhagen)
- Fritz-Reuter-Preis (Hamburg), Literaturpreis
- Reuter-Wagner-Museum, seit 1897 in der Reuter-Villa am Fuße der Wartburg im Helltal in Eisenach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Reuter — Reuter, 1) Christian, Schriftsteller, getauft Kütten bei Halle (Saale) 9. 10. 1665, ✝ Berlin (?) nach 1712; Bauernsohn, studierte Jura in Leipzig, wurde wegen seiner satirischen Schriften von der Universität relegiert; war am Dresdner Hof ab… … Universal-Lexikon
REUTER (J.) — REUTER JULIUS (1816 1899) Né à Kassel en Allemagne, Israël Beer Josaphat (Paul Julius Reuter après sa conversion) fut d’abord commis chez un oncle banquier à Göttingen, où il aurait fait la connaissance du mathématicien Gauss dont les travaux… … Encyclopédie Universelle
Reuter — Reuter, Fritz Reuter, Paulus Julius, barón von … Enciclopedia Universal
Reuter — (agence) agence de presse anglaise. Fondée en 1851, à Londres, par un homme d affaires, Julius Reuter (1816 1899), elle utilisa, dès 1858, le télégraphe pour transmettre les nouvelles … Encyclopédie Universelle
Reuter [1] — Reuter, 1) (Hüttenw.), so v.w. Räder; 2) ein Sieb zum Getreidereinigen … Pierer's Universal-Lexikon
Reuter [2] — Reuter, 1) Joh. Georg, geb. 1737 in Mainz, prakticirte 1763–65 bei den Reichsgerichten in Wien u. Wetzlar, wurde 1767 Hofgerichtsrath in Mainz, 1789 Revisionsgerichtsrath, 1791 kurfürstlicher Geheimer Rath u. st. 1810 in Aschaffenburg. Er schr.:… … Pierer's Universal-Lexikon
Reuter — Reuter, 1) Christian, nach Zarnckes Nachweis der früher un bekannte Verfasser des Lügenromans »Schelmuffsky«, geb. 1665 in Kütten bei Halle (Todesjahr unbekannt), studierte seit 1688 in Leipzig Theologie, später die Rechte und schrieb satirische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reuter — Reuter, Gestelle zum Trocknen von Grünfutter, meist Klee (s. Kleereuter nebst Abb. 930) … Kleines Konversations-Lexikon
Reuter [2] — Reuter, Christian, Schriftsteller, geb. 1665 in Kütten bei Zörbig, verfaßte 1696 in Leipzig den komischen Reiseroman »Schelmuffsky« (neu hg. 1885), außerdem Dramen in Anlehnung an Chr. Weise; gest. nach 1712. – Vgl. Zarncke (1884), Gehmlich… … Kleines Konversations-Lexikon
Reuter [3] — Reuter, Fritz, deutscher Dialektdichter, geb. 7. Nov. 1810 zu Stavenhagen, 1833 40 wegen Beteiligung an der Burschenschaft in Haft, hierauf Landwirt, 1850 56 Privatlehrer zu Treptow, gest. 12. Juli 1874 zu Eisenach; seine plattdeutschen Gedichte… … Kleines Konversations-Lexikon