Salim
-
Salim oder Selim ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung
Salīm (arabisch سليم) ist arabischer Herkunft und bedeutet als Adjektiv „wohlbehalten, gesund, makellos, heil“ usw. Die gleichbedeutende türkische Form ist Selim. Die weibliche Form lautet arabisch Salīma oder türkisch Selime.
Bekannte Namensträger
Salim
Salim ist der männliche Vorname folgender Personen:
- Salim Nasir (1944–1989), pakistanischer Film- und Fernsehschauspieler
- Salim Ahmed Salim (* 1942), tansanischer Politiker und Diplomat
- Salim Sdiri (* 1978), französischer Leichtathlet
Salim ist der Familienname folgender Personen:
- Abdel Gadir Salim, sudanesischer Musiker
- Ahmed Khatab Salim, (* 1922) US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
- Buschiri bin Salim (19. Jahrhundert), Aufständischer in Sansibar
- Ezzedine Salim (1943–2004), irakischer Politiker
- Mamduh Muhammad Salim (1918–1988), ägyptischer Politiker, General und Premierminister
- Salim Ahmed Salim (* 1942), tansanischer Diplomat und Politiker
Selim
- Selim (1569–1627), Moghulenherrscher, der sich Jahangir nannte
- Selim I. (1465–1521), ein Sultan und Kalif
- Selim II. (1524–1574), ein Sultan und Kalif
- Selim III. (1762–1808), ein Sultan und Kalif
- Selim I. Giray (* vor 1671; † 1704), als Vasall des Osmanischen Reiches Khan der Krim
- Selim Aydemir (* 1990), deutsch-türkischer Fußballspieler
- Selim Benachour (* 1981), tunesischer Fußballspieler
- Selim Özdoğan (* 1971), deutscher Schriftsteller türkischer Herkunft
- Selim Teber (* 1981), deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung
Orte
- Selim (Türkei), Ort in der Provinz Kars/Türkei
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Šalim — (Šlm, Schalem, fälschlich Salem oder Salim) ist ein ugaritischer Gestirns Gott. Inhaltsverzeichnis 1 Quellen 2 Deutung 3 Siehe auch 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Salîm — Salîm, en arabe سَلِيم, est un prénom arabe qui signifie paix. Catégories : Prénom masculinPrénom arabe … Wikipédia en Français
Salim — (Salem), Ort in der Nähe von Enon, wo Johannes zuletzt taufte, lag diesseit des Jordan, wahrscheinlich südlich von Skythopolis, an der Stelle von Salumias … Pierer's Universal-Lexikon
Salim — Salim, Ort in Palästina, s. Salem … Kleines Konversations-Lexikon
SALIM — nomen loci, 1. Samuel. c. 9. v. 4 … Hofmann J. Lexicon universale
Salim — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Salim peut être : Salim, prénom germanique, et Salîm ou prénom arabe ; Salim, peintre indonésien ; Le groupe Salim, un conglomérat d… … Wikipédia en Français
Salim II — Saleh Ben Mohamed ben Bechir el Mondzari ou Salim II est sultan de l île de Mayotte à la mort de son beau père Boina Kombo ben Salim vers 1790. Il décède vers 1806. Issu d une famille de commerçants fortunés originaire d Oman venue se fixer à… … Wikipédia en Français
salım — bir salım – az, azacıq; bir dəfə tökməyə, salmağa çatar. Bir salım çay. Bir salım ədvə. – O, düşəndə qonşusuna bir salım duz, yarım sərnic ayran verib savaba çatar. S. R … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
salim — sf., esk., Ar. sālim 1) Esen, sağlam 2) Sakin, huzurlu Ben kahveye salim kafayla, serinkanlılıkla düşünmek için gittim. Z. Selimoğlu Birleşik Sözler sağ salim … Çağatay Osmanlı Sözlük
šalim — 1 šalim̃ adv. NdŽ, KŽ, šalìm Slm, Svn 1. žr. 1 šalimai 1: Sėdi šalim̃ (abu) J.Jabl. Nusipirkom tą žemę šalìm Sb. Žalias vėjas šalim skrieja – su mumis nespėja S.Nėr. 2. žr. 1 šalimais 3: Baisus oras buvo dvi dienas šalìm Skp … Dictionary of the Lithuanian Language