Sanmicheli
-
Michele Sanmicheli (* 1484 in Verona; † 1559 ebenda) war ein Architekt der Spätrenaissance und neben Antonio da Sangallo d. J. der bedeutendste Festungsbaumeister seiner Zeit.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sanmicheli lernte in Rom bei Donato Bramante und arbeitete längere Zeit im Vatikan. 1528 trat er in den Dienst der Republik Venedig, vergrößerte und verbesserte fast alle ihre Befestigungsanlagen und ließ den Lido erstmals befestigen (1535–1549). In Verona versah er die alten Stadtmauern mit imposanten Toren, darunter die Porta Nuova. Dort erbaute er auch die Paläste Bevilacqua und Pompei, in Venedig den Palazzo Grimani. Die Kirche Madonna di Campagna in Verona, zu der er die Pläne geliefert hatte, wurde erst nach seinem Tod ausgeführt, ebenso die wenig beachtete Festung von San Andrea in der Hafeneinfahrt von Venedig.
Sanmichelis Bauten waren prägend für den kraftvollen Stil der Veroneser Paläste mit grobem Rustika-Mauerwerk im Erdgeschoss und manieristischen Elementen.
Werke
- Cappella Petrucci unter San Domenico (1516–24, Orvieto)
- Festung Candia (1523, Iraklio, Kreta)
- Cappella Pellegrini an San Domenico (1528–1538, Verona)
- Palazzo Canossa (1530-1537, Verona)
- Stadtmauer von Canea mit mehreren Bastionen (1536, Chania, Kreta)
- Porta Nuova (1533–1540, Verona)
- Palazzo Bevilacqua (1534, Verona)
- Festung von Rethymno (1540, Rethymno, Kreta)
- Villa Brenzone (1541–1550, Punta San Vigilio)
- Porta San Zeno (1542, Verona)
- Porta Terraferma (1543, Zadar in Kroatien)
- Palazzo Cornaro (1547–59, Venedig)
- Porta Palio (1550-57, Verona)
- Palazzo Pompei (1551, Verona)
- Palazzo Grimani (ab 1556, Venedig)
- Madonna di Campagna (ab 1559, Verona)
- Befestigungsanlagen in Brescia, Bergamo, Venedig, Zadar und auf Kreta und Korfu
Literatur
- Howard Burns (Hrsg.): Michele Sanmicheli. Architettura linguaggio e cultura artistica nel Cinquecento. Electa, Mailand 1995, ISBN 88-435-5420-4.
- Eva Hermanek: Die Veroneser Palastbauten des Michele Sanmicheli. Erlangen 1984 (Dissertation).
- Lionello Puppi (Hrsg.): Michele Sanmicheli architetto. Caliban, Rom 1986.
- Stefan Schweizer: Zwischen Repräsentation und Funktion. Die Stadttore der Renaissance in Italien (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 184). Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2002, ISBN 3-525-35180-1, S. 236–327.
Weblinks
- Biografie von Sanmicheli (englisch)
- Literatur von und über Michele Sanmicheli im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten NAME Sanmicheli, Michele KURZBESCHREIBUNG italienischer Architekt der Spätrenaissance und Festungsbaumeister GEBURTSDATUM 1484 GEBURTSORT Verona, Italien STERBEDATUM 1559 STERBEORT Verona, Italien
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
SANMICHELI (M.) — SANMICHELI MICHELE (1484 1559) Membre d’une famille d’architectes véronais, élève de Falconetto et de Sansovino, Sanmicheli effectue un long séjour à Rome, vers 1500, pour étudier les monuments antiques; il fréquente le cercle de Bramante et des… … Encyclopédie Universelle
Sanmicheli — (spr. ßanmikëli), Michele, ital. Architekt, geb. 1484 in Verona, gest. 1559, bildete sich in Rom unter Bramante und arbeitete längere Zeit im Kirchenstaat. Später trat er in den Dienst der Republik Venedig und vergrößerte und verbesserte fast… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sanmicheli — (spr. mikēli), Michele, ital. Baumeister, geb. 1484, gest. 1559, als Kriegsbaumeister und Erbauer von Palästen in Verona und Venedig tätig … Kleines Konversations-Lexikon
Sanmicheli — [ kɛːli], Michele, italienischer Baumeister, * Verona 1484, ✝ ebenda Anfang September 1559; in Rom ausgebildet. Neben A. da Sangallo dem Jüngeren der bedeutendste Festungsbaumeister seiner Zeit, seit 1528 im Dienst Venedigs. Schuf in Verona die … Universal-Lexikon
Sanmicheli — /sahn mee ke lee/, n. Michele /mee ke le/ 1484 1559, Italian architect and military engineer. * * * … Universalium
Sanmicheli — /sanmiˈkeɪli/ (say sahnmee kaylee) noun Michele /miˈkeɪleɪ/ (say mee kaylay), 1484–1559, Italian Mannerist architect … Australian English dictionary
Sanmicheli — /sahn mee ke lee/, n. Michele /mee ke le/ 1484 1559, Italian architect and military engineer … Useful english dictionary
Sanmicheli Wolkenstein — (* 1872 in Budapest; † 3. März 1910 in Berlin) war ein aus Ungarn stammender in Deutschland tätiger Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Sanmicheli, Michele — ▪ Italian architect born 1484, San Michele, Verona, republic of Venice [Italy] died 1559, Venice Mannerist architect, especially noted for his original treatment of military fortifications (fortification). He was a pupil of his father … Universalium
Michele Sanmicheli — Sanmicheli Denkmal in Verona Palazzo … Deutsch Wikipedia