Sophienkirche
-
Sophienkirche ist der Name zahlreicher bekannter Kirchenbauten. Im Byzantinischen Reich war, in Anlehnung an die berühmte Kathedrale in Konstantinopel, Hagia Sophia (Ἅγια Σοφία, Heilige Weisheit) der Name der Hauptkirche in vielen Städten. Orthodoxe Sophienkirchen sind nicht nach einer Heiligen Person benannt, sondern nach der abstrakten Weisheit als einer weiblichen Seite Gottes.
Inhaltsverzeichnis
Sophienkirchen
Orthodox
- Hagia Sophia, 6. Jh., ehemalige Kathedrale von Konstantinopel (Istanbul), viele Jahrhunderte lang die größte Kirche der Welt und Hauptkirche des orthodoxen Christentums
- Die Sergios- und Bakchos-Kirche (6. Jh.), unweit der originalen Hagia Sophia in Istanbul, trägt aufgrund ihrer Architektur und Bauzeit den Beinamen Kleine Hagia Sophia.
- Sophienkathedrale (Almaty), Kasachstan, 21. Jh.
- Sophienkathedrale (Harbin), China, 20. Jh.
- Kiewer Sophienkathedrale, die bekannteste Kirche der Ukraine
- Sophienkathedrale (London), griechisch-orthodoxe Kathedrale der britischen Hauptstadt, 1882
- Sophienkathedrale (Los Angeles), griechisch-orthodoxe Kathedrale, 1954
- Sweta Sofia (Nessebar), erbaut im 4./5. Jahrhundert
- Hagia Sophia (Nikaia), die aus dem 4. Jh. stammende Kathedrale des heutigen İznik war Schauplatz des siebten ökumenischen Konzils und Patriarchalkathedrale während der Besetzung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer (1204–1261)
- Hagia Sophia (Nikosia), die ehemalige Kathedrale der zyprischen Hauptstadt liegt im türkisch besetzten Nordteil und dient heute als Moschee (Selimiye Camii)
- Sophienkathedrale (Nowgorod), Russland, 11. Jh.
- Sophienkirche (Ohrid), 9. Jh., unter Knjaz Boris von Bulgarien erbaut (heute in Mazedonien).
- Sophienkathedrale (Polazk), Weißrussland (11./18. Jh.)
- Sweta Sofia (Sliwen)
- Sweta Sofia (Sofia) (Света София), Sofia, wie ihre berühmte Schwester im 6. Jh. unter Kaiser Justinian erbaut
- Hagia Sophia (Trapezunt), 13. Jh.
- Hagia Sophia (Thessaloniki), 8. Jh.
- Sophienkathedrale (Tobolsk) Russland (Sibirien), 17. Jh.
- Sophienkathedrale (Wologda), erbaut unter Iwan dem Schrecklichen im 16. Jh.
- Sophienkathedrale (Washington), griechisch-orthodoxe Kathedrale der US-amerikanischen Hauptstadt, 1904
Andere Konfessionen
- Sophienkirche (Berlin), evangelische Kirche (18. Jh.), benannt nach Sophie Luise von Mecklenburg-Schwerin, durch Heirat Königin von Preußen.
- Sophienkirche (Dresden) (13. Jh.), Franziskaner-, später evangelische Kirche, benannt nach Sophie von Brandenburg, durch Heirat Kurfürstin von Sachsen, 1962 abgerissen
- St. Sophia (Erbach), benannt nach der heiligen Sophia von Rom
- Sankt-Sophie-Kirche (Randau), benannt nach der heiligen Sophia von Rom
- Sophienkirche (München) im ökumenischen Kirchenzentrum mit der katholischen St.-Florians-Kirche in der Messestadt Riem
Siehe auch
- Neue reformierte Kirche (Wuppertal), vulgo: „Sophienkirche“
Kategorien:- Liste (Kirchengebäude nach Name)
- Sophienkirche
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sophienkirche — (Sophienmoschee), die im 6. Jahrh. erbaute Hauptkirche in Constantinopel, seit 1453 die Hauptmoschee, s.u. Constantinopel S. 388. Vgl. Salzenberg, Altchristliche Baudenkmale von Constantinopel, Berl. 1854 … Pierer's Universal-Lexikon
Sophienkirche — Sophienkirche, s. Konstantinopel, S. 422 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sophienkirche — (Hagía Sophía), Gebäude in Konstantinopel, von Kaiser Konstantin begründet, von Justinian 537 im byzant. Stil in Form eines griech. Kreuzes neu aufgebaut, 1453 in eine Moschee umgewandelt, 1847 renoviert … Kleines Konversations-Lexikon
Sophienkirche — Sophienkirche, das merkwürdigste Gebäude Konstantinopels, im 6. Jahrh. durch die Baumeister Anthemius und Isidorus von Kaiser Justinian I. in Form eines griech. Kreuzes erbaut, mit einer auf 4 Säulen ruhenden, von 24 Fenstern erleuchteten… … Herders Conversations-Lexikon
Sophienkirche — For the Sophienkirche in Berlin, see Sophienkirche (Berlin). The Sophienkirche ( Saint Sophia s Church), Dresden stood on the northeast corner of the Postplatzes, post office, Plaza in Dresden s old town, before its destruction by the allied… … Wikipedia
Sophienkirche — So|phi|en|kir|che {{link}}K 136{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Sophienkirche (Berlin) — Sophienkirche in Berlin Mitte … Deutsch Wikipedia
Sophienkirche (Dresden) — Die Sophienkirche war ein evangelischer Sakralbau unweit des Zwingers in Dresden. Sie entstand 1351 als Kirche des Franziskanerklosters und war zum Zeitpunkt ihres Abbruchs die einzige in ihrer Grundsubstanz erhaltene gotische Kirche der Stadt.… … Deutsch Wikipedia
Sophienkirche (Berlin) — The Sophienkirche is a Protestant church in the Spandauer Vorstadt part of the Berlin Mitte region of Berlin in Germany. One of its associated cemeteries is the Friedhof II der Sophiengemeinde Berlin.HistoryDesigned by Philipp Gerlach, its… … Wikipedia
Gedenkstätte Busmannkapelle — Die Gedenkstätte Busmannkapelle – Gedenkstätte für die Sophienkirche Dresden ist eine seit 1995 geplante und seit 2009 im Bau befindliche Gedenkstätte für die 1963 zerstörte Sophienkirche in Dresden. Sie entsteht auf dem früheren Standort der… … Deutsch Wikipedia