Take 2
-
Take-Two Interactive Software Inc. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN US8740541094 Gründung 1993 Unternehmenssitz New York, USA Unternehmensleitung Brian Feder (kommissarischer CEO),
Strauss Zelnick (Vorstandsvorsitzender)Mitarbeiter ≈2000 (2007) Umsatz 1,037 Milliarden US$ (2006) Produkte Website Take 2 Interactive (auch und vor allem im englischsprachigen Raum Take-Two Interactive) ist ein 1993 gegründeter Entwickler, Publisher und Distributor von Computerspielen mit Hauptsitz in New York, USA, und Niederlassungen im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Benelux-Staaten, Kanada und Australien.
Die meisten Take-2-Spiele werden über die Tochtergesellschaften Rockstar Games, Global Star Software und 2K Games vertrieben. Das nicht mehr existente Label Gathering wurde im September 2004 in Global Star eingegliedert, wobei mit der Gründung des Labels 2K Games der Vertrieb der meisten Spiele(serien), die bisher bei Gathering erscheinen sollten, unter dem neuen Label bekannt gegeben wurde.
Außerdem besitzt Take 2 mit Joytech einen Hersteller für Konsolen-Peripherie wie Gamepads und Lenkräder und mit Jack of All Games den, laut eigenen Aussagen, größten Videospiele-Distributor in den USA.
Take 2 ist eine Aktiengesellschaft und wird am NASDAQ unter dem Kürzel TTWO gehandelt. Vorstandsvorsitzender seit Ende März 2007 ist Strauss Zelnick, kommissarischer CEO ist Brian Feder. Seit 2003 arbeitet Heinz Henn für Take-Two Interactive.
Spiele (Auswahl)
- Age of Wonders-Serie (Triumph Studios)
- BioShock (2K Boston/2K Australia)
- Arena Wars (Ascaron/exDream)
- Duke Nukem Forever (3D Realms) – in Entwicklung
- Emergency 2, 3 und 4 (Sixteen Tons Entertainment)
- Grand Theft Auto-Serie (Rockstar North)
- Hidden & Dangerous 2 (Illusion Softworks)
- Mafia: The City of Lost Heaven (Illusion Softworks)
- Manhunt-Serie ([Rockstar Toronto])
- Max Payne-Serie (Remedy Entertainment)
- Midnight Club-Serie (Rockstar San Diego)
- Prey (3D Realms/Human Head Studios)
- Railroad Tycoon 2 und 3 (PopTop Software)
- Sacred-Serie (Ascaron)
- Serious Sam-Serie (Croteam)
- Sid Meier’s Civilization IV (Firaxis Games)
- Sid Meier’s Pirates! (Firaxis Games)
- Sid Meier’s Railroads! (Firaxis Games)
- Sid Meier’s Alpha Centauri (Firaxis Games)
- Stronghold-Serie (Firefly Studios)
- The Elder Scrolls IV: Oblivion (Bethesda Softworks)
- Tropico-Serie (PopTop Software/Frog City Software)
- Vietcong-Serie (Pterodon/Illusion Softworks)
- You Don’t Know Jack (Jellyvision, Inc./Coda Entertainment)
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Take — Take, v. t. [imp. {Took} (t[oo^]k); p. p. {Taken} (t[=a]k n); p. pr. & vb. n. {Taking}.] [Icel. taka; akin to Sw. taga, Dan. tage, Goth. t[=e]kan to touch; of uncertain origin.] 1. In an active sense; To lay hold of; to seize with the hands, or… … The Collaborative International Dictionary of English
take — [tāk] vt. took, taken, taking [ME taken < OE tacan < ON taka < ? IE base * dēg , to lay hold of] I to get possession of by force or skill; seize, grasp, catch, capture, win, etc. 1. to get by conquering; capture; seize 2. to trap, snare … English World dictionary
take — ► VERB (past took; past part. taken) 1) lay hold of with one s hands; reach for and hold. 2) occupy (a place or position). 3) capture or gain possession of by force. 4) carry or bring with one; convey. 5) remove from a place. 6) … English terms dictionary
take — [n] profit booty*, catch, catching, cut, gate, haul*, holding, part, proceeds, receipts, return, returns, revenue, share, takings, yield; concept 344 Ant. debt, loss take [v1] get; help oneself to abduct, accept, acquire, arrest, attain, capture … New thesaurus
Take — Take, v. i. 1. To take hold; to fix upon anything; to have the natural or intended effect; to accomplish a purpose; as, he was inoculated, but the virus did not take. Shak. [1913 Webster] When flame taketh and openeth, it giveth a noise. Bacon.… … The Collaborative International Dictionary of English
take — vb took, tak·en, tak·ing vt 1 a: to obtain control, custody, or possession of often by assertive or intentional means b: to seize or interfere with the use of (property) by governmental authority; specif: to acquire title to for public use by… … Law dictionary
Take On Me — ist ein Lied und Nummer Eins Hit der norwegischen Popband a ha, welches von ihrem ersten Album Hunting High and Low aus dem Jahr 1985 stammt. Aufgenommen wurde der Titel bereits 1984, jedoch schaffte er es erst mit dem dritten Anlauf zum Nummer… … Deutsch Wikipedia
Take on Me — «Take on Me» Sencillo de a ha del álbum Hunting High and Low Publicación 5 de abril de 1985; 16 de septiembre de 1985 Formato 7 , 12 Grabación 1984 1985 … Wikipedia Español
Take — (engl. „nehmen, Aufnahme“) steht für: Take bzw. Einstellung (Film), eine ungeschnittene, zumeist kurze Filmaufnahme Take (Musik), die schrittweise Aufnahme von akustischen Signalen Take 2 Interactive, der Hersteller von Computer und Videospielen… … Deutsch Wikipedia
Take — 〈[ tɛık] m. 6 oder n. 15〉 1. 〈Film〉 1.1 zur Schleife geklebtes Tonfilmband mit einer Szene, das bei der Synchronisation immer wieder abläuft, bis die Übersetzung „lippengenau“ ist 1.2 Einstellung, kurze Szene 2. 〈Mus.〉 Musikstück od. Teil eines… … Universal-Lexikon