Bassano
-
Bassano ist die Bezeichnung mehrerer
Personen:
Die italienische Malerfamilie Bassano des 15. bis 16. Jahrhunderts, dazu zählten:
- Francesco Bassano der Ältere (um 1475–1539), italienischer Maler
- Francesco Bassano der Jüngere (1559–1592), italienischer Maler
- Gerolamo Bassano (* 1566)
- Giambattista Bassano (* 1553; † 1613)
- Giovanni Bassano, (1558–1617), italienischer Musiker
- Jacopo Bassano (1510–1592), italienischer Maler
- Jeronimo Bassano, italienischer Musiker
- Leandro Bassano (1557–1622), italienischer Maler und einer der vier Söhne von Jacopo Bassano
Die italienische Musikerfamilie Bassano des 15. bis 16. Jahrhunderts, dazu zählten:
- Giovanni Bassano (um 1558–1617), italienischer Musiker und Komponist
- Jeronimo Bassano (15./16. Jahrhundert), italienischer Musiker und Instrumentenbauer
- für weitere Mitglieder siehe Bassano (Musikerfamilie)
andere Personen mit dem Namen oder Namensteil Bassano:
- Heinrich Schlik zu Bassano und Weißkirchen (1580–1650), österreichischer Feldmarschall und Hofkriegsratspräsident
- Louisa Bassano (1818–1908) britische Opernsängerin
- Napoléon Joseph Hugues Maret, duc de Bassano (1803–1898), französischer Politiker und Diplomat
Orte:in Italien:
- Bassano Bresciano, Gemeinde in der Provinz Brescia
- Bassano del Grappa, Gemeinde in der Provinz Vicenza
- Bassano in Teverina, Gemeinde in der Provinz Viterbo
- Bassano Romano, Gemeinde in der Provinz Viterbo
in Kanada:
- Bassano (Alberta), Ort in Kanada
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bassano — is an Italian surname and the name of several places in Italy. Places*Communes in Italy: **Bassano Bresciano, in the Province of Brescia **Bassano del Grappa, in the Province of Vicenza **Bassano in Teverina, in the Province of Viterbo **Bassano… … Wikipedia
Bassano — Saltar a navegación, búsqueda Bassano puede referirse a: Bassano del Grappa, municipio de Italia de la Provincia de Vicenza en la región del Véneto. Jacopo Bassano (h. 1515 1592), sobrenombre de Giacomo da Ponte, pintor manierista italiano nacido … Wikipedia Español
BASSANO — BASSANO, small town in Veneto (Northern Italy). The first mention of Jews in Bassano is from a document of October 7, 1264; a certain Aicardo was said to own a vineyard. Only from the beginning of the 15th century, when Bassano passed over to … … Encyclopedia of Judaism
Bassano — (Париж,Франция) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: 15, Rue de Bassano, 16 й округ: П … Каталог отелей
Bassāno [2] — Bassāno, 1) Alvarode B., Marquesede Santa Cruz, spanischer Admiral, er focht gegen Franzosen, Engländer, Türken u. Barbaresken mehrere Siege, nahm 1586 Drake bei Helena gefangen, suchte König Philipp II. von Spanien die Ausrüstung der… … Pierer's Universal-Lexikon
Bassāno [1] — Bassāno, Distriktshauptstadt in der ital. Provinz Vicenza, am linken Ufer der Brenta und an der Eisenbahn Padua B., 130 m ü. M., ist von alten Mauern mit sechs Toren (eins von Palladio erbaut) umgeben und mit der gegenüberliegenden Vorstadt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
BASSANO — (Bassan, Bassani), name of Italian family deriving from the town bassano . In the 17th and 18th centuries, it produced several rabbis and scholars, outstanding among whom are: mordecai bassani (c. 1632–1703), rabbi of Verona and ISAIAH BEN ISRAEL … Encyclopedia of Judaism
Bassāno [2] — Bassāno, 1) Jacopo da, eigentlich da Ponte. ital. Maler, geb. 1510 in Bassano, gest. daselbst 13. Febr. 1592, bildete sich in Venedig nach Bonifazio und Tizian. Er malte heilige Gegenstände in gewöhnlicher Auffassung, aber kecker, leuchtender… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bassano [2] — Bassāno, eigentlich Jacopo da Ponte, venet. Maler, geb. 1510 zu Bassano, gest. 13. Febr. 1592, malte anfangs in der Weise Tizians histor. religiöse Bilder, später Begründer der Genremalerei; Werke bes. in Wien und Dresden. Auch seine vier Söhne… … Kleines Konversations-Lexikon
Bassano — Bassano, Jacopo, eigentlich J. dal Pọnte, italienischer Maler, * Bassano del Grappa um 1510/15, ✝ ebenda 13. 2. 1592; beeinflusst von Tintoretto, Tizian und L. Lotto; malte religiöse Bilder in satten Farben und mit kühnen Lichtwirkungen, in… … Universal-Lexikon