Whirligig
-
Whirligig ist die amerikanische Bezeichnung für ein Windrad, das mit der Windkraft über einen Mechanismus Figuren oder Objekte in Bewegung versetzt und als Kunstwerk, zur Zierde und Dekoration oder als Aushängeschild dient. Whirligigs sieht man in Gärten, auf Hausdächern und auch in Parks oder auf freien Plätzen an exponierter Stelle, wo immer sie vom Wind in Bewegung gesetzt werden können. Als Kunstobjekt oder Dekorationsgegenstand verrichtet das Whirligig ansonsten keine Nutzarbeit und erzeugt auch keine Energie im Sinne einer Windmühle oder Windkraftanlage. Ein Whirligig ist ein Objekt, das rotiert oder an dem sich zumindest ein Teil im Wind dreht.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Wort Whirligig, das vom englischen Verb to whirl abstammt, ist seit dem Jahr 1440 belegt; es wurde für verschiedene Varianten sich drehender Spielzeuge angewandt.[1] Danach wurde der Begriff Whirligig für im und mit dem Wind drehende Windspiele aus der allgemeinen Bezeichnung des gleichen Wortes für sich drehendes Spielzeug unverändert übernommen. So vergaben die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1866 ein Patent für ein dem Yo-Yo ähnelndes Spielzeug, das in der Patentschrift als Whirligig bezeichnet wurde.[2]
Herstellung
Die Herstellung von Whirligigs geschieht meist in der Bastlerwerkstatt, doch gibt es auch einige Kunsthandwerker, die sich auf solche Arbeiten spezialisiert haben oder diese nebenher auch anfertigen. Dies geschieht in Handarbeit, kann in erfinderischer Kreativität immer wieder neue Variationen hervorbringen, doch gibt es auch Vorlagen zum Nachbau, die dann kopiert werden. Auch Künstler haben sich des Themas angenommen und Objekte geschaffen, die vom Wind in umdrehende Bewegung versetzt werden.
Anwendungsbereiche
Whirligigs werden gerne als Aushängeschild für Berufe oder sonstige Zugehörigkeiten genutzt, wobei dann eine typische Handlung und dementsprechende Gegenstände in der bildhaften Zusammenstellung eines solchen Bewegungsspieles kombiniert werden. So kann zum Beispiel ein Schmied am Amboss einen Hammer schwingen oder Schiffe segeln auf dem Dach des Kapitänshäuschens im Kreis herum.
Dekoration
Auch als reine Zierde ohne Werbung für einen Beruf, eine Zunft oder eine geschäftliche Tätigkeit wird ein Whirligig gerne benutzt, zum Beispiel um das Eigenheim oder einen Garten zu verschönern. So sieht man Wildgänse, deren Flügel auf und ab schlagen und den Eindruck erwecken, dass sie richtig fliegen. Dies wird durch ein kleines Windrad und einen fast unsichtbaren Mechanismus bewerkstelligt, der die Flügel bewegt. Auch kann es eine Figur sein, die Luft in einen Fahrradreifen pumpt oder ein Gärtner, der an einem Schleifstein kurbelt, während seine Frau den Spaten anschleift. Obwohl es so aussieht, als drehte der Mann an der Kurbel den Schleifstein oder – je nachdem – als bediente er am Fahrrad eifrig die Pumpe, gibt für diese bewegten Szenen in Wirklichkeit der Wind über ein kleines Windrad den Drehimpuls und die lineare Bewegung wird dann über ein Pleuel mit Pleuelstange auf die Figur übertragen.
Nutzung als Wetterfahne
Außer zu rein dekorativen Zwecken kann man ein Whirligig auch als Wetterfahne nutzen, indem man es durch eine Leitfläche auf einer senkrecht stehenden Drehachse zur Windrichtung nachführbar gestaltet. Dies kann ein Wetterhahn sein mit einem Windrad dort, wo seine Flügel sind. Bei schneller Rotation desselben sieht man nicht, ob es die Flügel sind oder ob es nur ein Windrad ist, das sich surrend im Wind bewegt. Auch ein Flugzeug, drehbar auf einer Stange gelagert, kann so die Windrichtung anzeigen. Das geschieht mit der Heckflosse als Leitfläche, die das Modell zum Wind ausrichtet. Gleichzeitig kann man auch den Eindruck erwecken, mit seinen im Wind laufenden Propellern fliege es wie ein echtes Flugzeug, nur eben auf der Stelle. Bei der Gestaltung von Whirligigs sind der Fantasie thematisch kaum Grenzen gesetzt und es gibt sehr viele Möglichkeiten, durch spezielle Mechanik Bewegung in eine gestellte Szene zu bringen.
Anmerkungen
- ↑ Das Oxford English Dictionary zitiert das Promtorium Parvulorum, das erste Englisch-Latein Wörterbuch, in dem die Definition geschrieben steht: "Whyrlegyge, chyldys game, giraculum."
- ↑ Ohio Historical Society, 200"Whirligig", Ohio History Central: An Online Encyclopedia of Ohio History.
Weblinks
Commons: Whirligig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Whirligig — Whirl i*gig, n. [Whirl + gig.] [1913 Webster] 1. A child s toy, spun or whirled around like a wheel upon an axis, or like a top. Johnson. [1913 Webster] 2. Anything which whirls around, or in which persons or things are whirled about, as a frame… … The Collaborative International Dictionary of English
whirligig — ► NOUN 1) a toy that spins round, e.g. a top or windmill. 2) another term for ROUNDABOUT(Cf. ↑roundabout) (in sense 2). 3) (also whirligig beetle) a small black water beetle which typically swims rapidly in circles on the surface. ORIGIN from… … English terms dictionary
whirligig — mid 15c., a child s toy, from WHIRL (Cf. whirl) (v.) + gig (see GIG (Cf. gig) (1)). Meaning anything in constant motion is from 1580s; fickle, flighty person is from c.1600; as a type of water beetle, from 1713 … Etymology dictionary
whirligig — [hwʉrl′i gig΄, wʉrl′i gig΄] n. [ME whirlgigge: see WHIRL & GIG1] 1. a child s toy that whirls or spins, as a pinwheel 2. MERRY GO ROUND 3. something that seems to whirl, or revolve in a cycle 4. a whirling motion or … English World dictionary
Whirligig — A whirligig is an object that spins or whirls, or has at least one member that spins or whirls in the wind. The word, derived from the verb to whirl, is known in English since 1440, originally for various spinning toys. [The Oxford English… … Wikipedia
whirligig — noun 1》 a toy that spins round, e.g. a top or windmill. 2》 another term for roundabout (in sense 2). 3》 a process or activity characterized by constant change or hectic activity: the whirligig of time. 4》 (also whirligig beetle) a small black… … English new terms dictionary
whirligig — UK [ˈwɜː(r)lɪˌɡɪɡ] / US [ˈwɜrlɪˌɡɪɡ] / US [ˈhwɜrlɪˌɡɪɡ] noun [countable] Word forms whirligig : singular whirligig plural whirligigs 1) a small toy that spins 2) literary anything that changes continuously … English dictionary
whirligig — /hwerr li gig , werr /, n. 1. something that whirls or revolves. 2. a whirling motion or course: the whirligig of fashion. 3. a giddy or flighty person. 4. Dial. a merry go round or carrousel. 5. a toy for whirling or spinning, as a top. [1400… … Universalium
whirligig — noun /ˈwɜː.lɪ.ɡɪɡ,ˈwɝ.lɪ.ɡɪɡ/ a) Anything that whirls or spins around, such as a toy top. b) A whirligig beetle … Wiktionary
whirligig — n. 1 a spinning or whirling toy. 2 a merry go round. 3 a revolving motion. 4 anything regarded as hectic or constantly changing (the whirligig of time). 5 any freshwater beetle of the family Gyrinidae that circles about on the surface. Etymology … Useful english dictionary