Zypriotisch-Orthodoxe Kirche
-
Die Kirche von Zypern ist die orthodoxe Kirche in Zypern.
Sie gilt als eine der Kirchen der sieben Konzilien der orthodoxen Kirche, eine rechtlich selbstständige, aber in voller Kirchengemeinschaft stehende Kirche mit gemeinsamer, an den sieben ökumenischen Konzilien zwischen dem ersten und dem zweiten Konzil von Nicäa definierter Theologie und im Wesentlichen gemeinsamer Liturgie, aber unterschiedlichen Sprachen.
Die Kirche von Zypern soll von dem Apostel Barnabas im Jahre 45 gegründet worden sein. Das Konzil von Ephesos (3. Ökumenisches Konzil), das 431 n. Chr. in der kleinasiatischen Stadt Ephesos stattfand, erklärte die Kirche von Zypern als autokephal. Nach wechselvoller Geschichte gelang es Makarios III., Erzbischof und Ethnarch von Zypern von 1950 bis 1977, und erster Präsident der Republik Zypern, die Kirche in Zypern zu festigen.
Die Kirche gliedert sich in ein Erzbistum, fünf Metropolien und 11 Klöster. Der Hauptsitz der Kirchenverwaltung befindet sich in Nikosia. Derzeitiger Metropolit ist Seine Seligkeit Chrysostomos II. (Englistriotis) (* 1941), der in Nachfolge von Chrysostomos I. seit November 2006 Erzbischof von Nea Justinianopolis und ganz Zypern ist.
Heiliger Synod von Zypern
Diese besteht laut eigenen Angaben [1] traditionell aus dem
- Erzbischof der Orthodoxen Kirche Zyperns und von Nea Justinianopolis
- Metropolit von Paphos
- Metropolit von Kition (Larnaka)
- Metropolit von Kyrenia
- Metropolit von Limassol
- Metropolit von Morphou
- Metropolit von Constantia-Ammochostos (Famagusta)
- Metropolit von Kykkos-Tillyrien
- Metropolit von Tamassos (Limassol)
- Metropolit von Trimythos
sowie dem
sowie dem
Siehe auch
Weblinks
Altkirchliche Patriarchate: Konstantinopel | Alexandria | Antiochia | Jerusalem
Autokephale Patriarchate: Russland | Serbien | Rumänien | Bulgarien | Georgien
Autokephale Kirchen: Zypern | Griechenland | Polen | Albanien | Tschechien/Slowakei
Autonome Kirchen: Finnland | Estland | Sinai | Japan | Ukraine/Moskau | Moldawien/Moskau | ROKA
Kirchen mit umstrittenem/nichtkanonischem Status: Amerika | Mazedonien | Montenegro | Moldawien/Bukarest | Ukraine/Kiew | Ukraine/UAOK | Türkei | Altorthodoxe
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Orthodoxe Kirche der tschechischen Länder und der Slowakei — Kirche der Heiligen Kyrill und Method in Humenné Die Orthodoxe Kirche der tschechischen Länder und der Slowakei (tschechisch: Pravoslavná církev v Českých zemích a na Slovensku; slowakisch: Pravoslávna cirkev v českých krajinách a na Slovensku)… … Deutsch Wikipedia
Orthodoxe Kirche — Dieser Artikel handelt von den byzantinisch orthodoxen Kirchengemeinschaften. Weitere ostchristliche Konfessionen finden Sie unter Ostkirchen. Mit den Kirchengebäuden orthodoxer und anderer ostchristlicher Gemeinschaften befasst sich Orthodoxe… … Deutsch Wikipedia
Orthodoxe Kirche in Finnland — Die 1869 geweihte Uspenski Kathedrale in Helsinki ist das größte orthodoxe Sakralgebäude in der westlichen Welt. Die Orthodoxe Kirche Finnlands (finn. Suomen ortodoksinen kirkko, schwed. Finska ortodoxa kyrkan) ist neben der Evangelisch… … Deutsch Wikipedia
Orthodoxe Kirche in Japan — Das Christentum spielt in Japan nur eine untergeordnete Rolle, da die Vorstellung eines einzigen allmächtigen Gottes mit den traditionellen religiösen Vorstellungen schwer in Einklang zu bringen ist. Heute sind nur etwa 1 % aller Japaner Christen … Deutsch Wikipedia
Bulgarisch-orthodoxe Kirche — Kloster Trojan: Ikone der Gottesmutter Kloster Trojan: Die Hl. Kyrill und Method von Zachari Zograf … Deutsch Wikipedia
Russisch-orthodoxe Kirche — Sophienkathdrale im Nowgoroder Kreml: das zweitälteste erhaltene Gebäude einer russisch orthodoxen Kirche Als Russisch Orthodoxe Kirche (russisch Русская Православная Церковь), wiss. Transliteration Russkaja Pravoslavnaja Cerkov ) werden zumeist… … Deutsch Wikipedia
Russisch Orthodoxe Kirche — Sophienkathdrale im Nowgoroder Kreml: das zweitälteste erhaltene Gebäude einer russisch orthodoxen Kirche Als Russisch Orthodoxe Kirche (russisch Русская Православная Церковь), wiss. Transliteration Russkaja Pravoslavnaja Cerkov ) werden zumeist… … Deutsch Wikipedia
Russische orthodoxe Kirche — Sophienkathdrale im Nowgoroder Kreml: das zweitälteste erhaltene Gebäude einer russisch orthodoxen Kirche Als Russisch Orthodoxe Kirche (russisch Русская Православная Церковь), wiss. Transliteration Russkaja Pravoslavnaja Cerkov ) werden zumeist… … Deutsch Wikipedia
Serbisch-orthodoxe Kirche — Wappen der Serbisch Orthodoxen Kirche Flagge der Serbisch Orthodoxen Kirche Als Serbisch Orthodoxe Kirche bzw. Serbische Orthodoxe Kirche (se … Deutsch Wikipedia
Serbisch Orthodoxe Kirche — Wappen der Serbisch Orthodoxen Kirche Flagge der Serbisch Orthodoxen Kirche Als Serbisch Orthodoxe Kirche bzw. Serbische Orthodoxe Kirche (se … Deutsch Wikipedia