AD Architectural Digest
-
AD Architectural Digest Beschreibung Die schönsten Häuser der Welt Fachgebiet Inneneinrichtung und Design Sprache Deutsch Verlag Condé Nast Verlag Erstausgabe 1997 Erscheinungsweise 10 x pro Jahr Auflage
(IVW Q2/2008)145.699 Exemplare Verbreitete Auflage
(IVW Q2/2008)108.379 Exemplare Reichweite
(AWA 2008)0,38 Mio. Mio. Leser Weblink www.AD-magazin.de ISSN 1433-1764 AD Architectural Digest – Die schönsten Häuser der Welt ist die deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo Architectural Digest seit 1920 erscheint. Die deutsche Ausgabe erscheint seit 1997 im Condé Nast Verlag, dessen Muttergesellschaft Advance Publications den Architectural Digest in den USA, sowie über Verlagstöchter in Frankreich, Italien, Spanien, Lateinamerika und in Russland herausgibt. Entgegen dem Titel der Zeitschrift finden sich in den Heften nur wenig Informationen zu Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken. Statt dessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung der Inneneinrichtung von Prominenten sowie Produktneuheiten für "Menschen die schon alles haben" vorbehalten. Insofern ist Architectural Digest eher eine Lifestyle-Zeitschrift für Besserverdienende als eine Special-Interest-Zeitschrift für Architektur.
Deutsche Ausgabe
Im Februar 1996 ging der amerikanische Verlag Condé Nast mit Plänen an die Öffentlichkeit, eine deutsche Ausgabe von AD zu etablieren. Zu dem Zeitpunkt gab es neben der amerikanischen Zeitschrift nur die italienische Ausgabe. Zur Gründung war Ulrike Filter Chefredakteurin von AD Architectural Digest.[1] Ab November 1999 übernahm Ingrid von Werz die Chefredaktion, die davor schon als freie Mitarbeiterin für Condé Nast gearbeitet hatte.[2] Diese blieb nur 7 Monate auf diesem Posten, ab Juli 2000 wurde sie von Margit J. Mayer als Chefredakteurin abgelöst, die vorher stellvertretende Chefredakteurin bei AD war.[3] Mayer hat den Posten seitdem inne, und wurde 2006 für den Goldenen Prometheus in der Kategorie Magazinjournalist des Jahres nominiert.[4] 2007 zog die Redaktion von München nach Berlin um.
Weblinks
- AD Architectural Digest (Deutsche Ausgabe)
- Architectural Digest (Amerikanische Ausgabe)
- Condi Rice des Journalismus – die Welt am Sonntag über AD-Chefredakteurin Margit J. Mayer (Oktober 2005)
Einzelnachweise
- ↑ Conde Nast launching Architectural Digest in Germany. Condé Nast Pressemitteilung vom 5. Februar 1996 (Abgerufen am 22. Juli 2008)
- ↑ Ingrid von Werz übernimmt die Chefredaktion von AD Architectural Digest. Redaktionsmeldung vom 10.06.1999 (Abgerufen am 22. Juli 2008)
- ↑ Führungswechsel Bei Ad Architectural Digest. Condé Nast Pressemitteilung vom 13. Juni 2000 (Abgerufen am 22. Juli 2008)
- ↑ Goldener Prometheus 2006: Begründung der Nominierung. (Abgerufen am 22. Juli 2008)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Architectural Digest — is a glossy American monthly magazine. Its principal subject is interior design, not as the name of the magazine might suggest architecture more generally. The magazine is published by Condé Nast Publications and was founded in 1920… … Wikipedia
Architectural Digest — AD Architectural Digest Beschreibung Die schönsten Häuser der Welt Fachgebiet Inneneinrichtung und Design Sprache Deutsch Verlag … Deutsch Wikipedia
Исраэл, Франклин — Франклин Исраэл Основные сведения Гражданство … Википедия
Robert Denning — (March 13, 1927 ndash; August 26, 2005) was an American interior designer whose lush interpretations of French Victorian decor became an emblem of corporate raider tastes in the 1980s. [ [http://www.lifeinlegacy.com/2005/display.php?weekof=2005… … Wikipedia
William Stubbs (interior designer) — William W. (Bill) Stubbs, IIDA, is an award winning American interior designer, author, and television show host. He is recognized by Architectural Digest , as one of its AD 100. cite web|accessdate=2008 04 26… … Wikipedia
Denning & Fourcade, Inc. — Denning Fourcade, Inc. Type corporation Genre design Founded 1960 Founder(s) Robert Denning and Vincent Fourcade Headquarters New York City … Wikipedia
Michael Taylor (designer) — Michael Taylor Born Earnest Charles Taylor 1927 Modesto, California, U.S. Died June 3, 1986(1986 06 … Wikipedia
Condé Nast Publications — Condé Nast Parent company Advance Publications Founded 1909 Founder Condé Nast Country of origin United States … Wikipedia
Andy Williams (chanteur) — Traduction à relire Andy Williams → Andy Willi … Wikipédia en Français
Michael Haverland — Work Practice Michael Haverland Architect, P.C. New York City, USA Michael Haverland is an architect based in New York City and East Hampton, New York. His work includes residential, retail, commercial, institutional and urban design projects.… … Wikipedia