Bratapfel
-
Bratäpfel sind eine einfache Süßspeise aus im Ofen gebackenen Äpfeln. Sie werden traditionell im Winter zur Weihnachtszeit aus lagerfähigen, festen und säuerlichen Apfelsorten wie Boskoop zubereitet.
In der einfachsten Zubereitungsform werden die ganzen, ungeschälten Äpfel bei mittlerer Hitze gebacken, bis die Schale aufplatzt, und mit Zucker und Zimt bestreut serviert. Meist wird jedoch das Kerngehäuse vorher herausgeschnitten und das Loch mit einer Mischung aus z. B. Nüssen, Rosinen, Konfitüre und Gewürzen wie Zimt und Nelken gefüllt. Was sich auch als Füllung eignet, ist eine Masse aus geschmolzener Bitterschokolade und Brombeermarmelade, in die getrocknete Früchte sowie Mandeln und Nüsse hineingegeben werden.
Häufig werden Bratäpfel mit Vanillesauce serviert, heute auch mit einer ähnlich wie Chaudeau zubereiteten Weinschaumsauce.
Literatur
Ein Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Titel Der Bratapfel gilt als bayrisches Volksgut und wird gerne zur Weihnachtszeit gelesen oder vorgetragen. Es beginnt mit den Zeilen:
-
- Kinder, kommt und ratet,
- was im Ofen bratet!...
und endet mit den kindgerechten Wortspielen:
-
- ...den Zipfel, den Zapfel,
- den Kipfel, den Kapfel,
- den knusprigen Apfel.
Vermutlich verfasst von Fritz und Emily Kögel und wohl erstmals veröffentlicht im 1901 von diesen bei Teubner, Leipzig, herausgegebenen Kinderbuch "Die Arche Noah".
Weblinks
Kategorien:- Süßspeise
- Essen und Trinken (Weihnachten)
-
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bratapfel — Brat|ap|fel 〈m. 5u〉 gebratener Apfel * * * Brat|ap|fel, der: auf der Herdplatte od. im Backofen durch Hitzeeinwirkung mürbe gemachter Apfel. * * * Brat|ap|fel, der: auf der Herdplatte od. im Backofen durch Hitzeeinwirkung mürbe gemachter Apfel … Universal-Lexikon
Bratapfel — Brat|ap|fel … Die deutsche Rechtschreibung
Schöner von Boskoop — Schöner aus Boskoop Kerndetail … Deutsch Wikipedia
Apfel im Schlafrock — (Pomme en robe de chambre oder Pomme en chemise) ist eine traditionelle, dem Bratapfel verwandte Süßspeise aus in Teig gebackenem, gefülltem Apfel. Zur Zubereitung werden säuerliche Äpfel (wie Boskoop oder Braeburn) geschält und die Kerngehäuse… … Deutsch Wikipedia
Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee — ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Trivia 3 Ausgaben … Deutsch Wikipedia
Flugtee — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes Au … Deutsch Wikipedia
Ice-Tee — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes Au … Deutsch Wikipedia
Liste der Produktionen der Augsburger Puppenkiste — Zusammenstellung aller Fernseh und Kinoproduktionen der Augsburger Puppenkiste von 1953 bis heute Inhaltsverzeichnis 1 Filme 1.1 1950er 1.2 1960er 1.3 1970er … Deutsch Wikipedia
Milka (Marke) — Logo Milka ist der Markenname für Schokoladenprodukte des internationalen Nahrungsmittelskonzerns Kraft Foods. Inhaltsverzeichnis 1 Gründerjahre … Deutsch Wikipedia
Pariner Apfel — Roter Pariner Standard Nr Herkunft Schleswig Holstein, (Groß Parin) Art Kulturapfel (Malus domestica) … Deutsch Wikipedia