C4ISR
-
C4ISR ist ein militärisches Akronym für command and control, communications, computers, intelligence, surveillance, and reconnaissance (deutsch: Führung und Steuerung, Kommunikation, Computer, Informationsbeschaffung, Überwachung und Aufklärung), das zuerst von den Streitkräften der Vereinigten Staaten verwendet wurde.
Der Begriff bezieht sich vor allem auf eine Vernetzung aller Führungs-, Informations- und Überwachungssysteme, um ein genaueres Lagebild zu erhalten und so die Entscheidungsfindung und Führungsfähigkeit der Streitkräfteführung zu verbessern.
C4ISR spielt im Zuge der forciert vorangetriebenen Transformation der US-Streitkräfte eine immer größere Rolle; man begegnet dem Begriff in zahlreichen Strategiepapieren und politischen Stellungnahmen – seit geraumer Zeit nicht nur bei den US-amerikanischen Streitkräften, sondern im Zuge der zunehmenden Elektronisierung der Armeen und der immer IT-lastigeren Gefechtsführung bei militärischen Organisationen weltweit.
Eine Weiterentwicklung der vernetzten Operationsführung bildet heute C4ISTAR und steht für C4I (Command, Control, Computers, Communications, Information), dem sogenannten Führungsinformationssystem und ISTAR (Intelligence, Surveillance, Target Acquisition, Reconnaissance), dem Aufklärungssystem.
Siehe auch
- Revolution in Military Affairs
- Network-Centric Warfare
- Cyberwar
- Global Information Grid
- Elektronische Kampfführung
- Global Strike
Literatur
- Dennis E. Wisnosky and Joseph Vogel: Dodaf Wizdom: a Practical Guide to Planning, Managing and Executing Projects to Build Enterprise Architectures using the Department of Defense Architecture Framework. Wizdom Systems, Inc., 2004. ISBN 1893990095.
Weblinks
- Command and Control Research Program (CCRP, eine Abteilung des DoD); Veröffentlichungen (PDF-Download möglich): [1]
- Allied Command Transformation (ACT; Website der NATO)
- Defense Update - C4ISR Topics
- C4ISR - The Journal of Net-Centric Warfare
- The Electronic Battlefield (Sinodefense.com)
- Eine Schweizer Website zur vernetzten Operationsführung
- Erläuterung beim Pentagon (engl.)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
C4ISR — may refer to:* The C4ISR concept of Command, Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance; see C4ISTAR * C4ISR: The Journal of Net Centric Warfare is the name of a journal published by the Defense News Media… … Wikipedia
C4ISR — Sigles d’une seule lettre Sigles de deux lettres Sigles de trois lettres Sigles de quatre lettres > Sigles de cinq lettres Sigles de six lettres Sigles de sept… … Wikipédia en Français
C4ISR — command, control, communications, computers, intelligence, surveillance, and reconnaissance … Military dictionary
C4ISR — Command, Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance, and Reconnaissance (Computing » General) * Command, Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance, and Reconnaisance (Governmental » Military) … Abbreviations dictionary
C4ISR — • Command, Control, Communications, Computers, Intelligence, Sensors, and Reconnaissance … Maritime acronyms and abbreviations
C4ISR - The Journal of Net-Centric Warfare — ( C4ISR ) is a monthly publication covering emerging issues and trends in global military transformation and network centric warfare technologies, products and services for leaders government, defense, and industry. C4ISR is published by the… … Wikipedia
C3ISR — C4ISR {{{image}}} Sigles d une seule lettre Sigles de deux lettres Sigles de trois lettres AAA à DZZ EAA à HZZ IAA à LZZ MAA à PZZ QAA à TZZ UAA à XZZ … Wikipédia en Français
C⁴ISR — C4ISR ist ein militärisches Akronym für command and control, communications, computers, intelligence, surveillance, and reconnaissance (deutsch: Führung und Steuerung, Kommunikation, Computer, Informationsbeschaffung, Überwachung und Aufklärung) … Deutsch Wikipedia
United States Army Communications-Electronics Research, Development and Engineering Center — Communications Electronics RD E Center Active Country … Wikipedia
Swarming (military) — Swarming is a behavior in which autonomous, or semi autonomous, units of action attack an enemy from several different directions and then regroup. Pulsing , where the units shift the point of attack, is a necessary part of swarming. Swarming is… … Wikipedia