Call My Name
-
Call My Name Pietro Lombardi Veröffentlichung 7. Mai 2011 Länge 3:42 Genre(s) Pop Autor(en) Dieter Bohlen Album Jackpot Erfolgreiche Coverversionen 2011 Sarah Engels 2011 Andrea Berg Call My Name (dt. Ruf meinen Namen) ist ein Lied des deutschen Popmusik-Produzenten und Komponisten Dieter Bohlen. Der Song ist der Siegertitel der achten Staffel von Deutschland sucht den Superstar (DSDS), die Pietro Lombardi gewann. Er wurde am 7. Mai 2011 als erste Singleauskopplung aus dem üblicherweise nach Ende einer DSDS-Staffel produzierten Studioalbum des Gewinners veröffentlicht, im Fall Lombardis Jackpot. Dabei wurden zwei Versionen des Titels digital veröffentlicht, eine von Pietro Lombardi und eine von der Zweitplatzierten Sarah Engels gesungene. Wenige Tage nach der Veröffentlichung des Lieds, bekam Lombardi eine Goldene Schallplatte für Call My Name für 150.000 verkaufte Downloads.[1]
Inhaltsverzeichnis
Chartplatzierungen
Pietro-Lombardi-Version
Charts Chartplatzierungen Verkäufe Deutschland
1
(16 Wo.)+ 300.000[1] Österreich
1
(13 Wo.)Schweiz
1
(9 Wo.)+ 15.000 Sarah-Engels-Version
Charts Chartplatzierungen Verkäufe Deutschland
2
(... Wo.)100.000 Österreich
2
(6 Wo.)Schweiz
2
(6 Wo.)Rezeption und Plagiatsvorwurf
Noch während der Finalshow tauchten die ersten Plagiatsvorwürfe auf, da der Titel nach Angaben des Musikwissenschaftlers Klaus Frieler in der Boulevardzeitung B.Z. Ähnlichkeiten mit dem Song Marchin' On von OneRepublic aufweist. [2][3] Universal Music wollte sich trotz Anfrage bisher nicht dazu äußern[4].
Auf den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunksendern wurde das Lied trotz des Charterfolges nach Meinung der BILD-Redaktion zu wenig gespielt. Am 18. Mai 2011 startete BILD daher die Kampagne ARD boykottiert Bohlens Superstars!, und forderte die Leser auf, sich bei der ARD zu beschweren.[5]
Musikvideo
Das Musikvideo startet aus einem schwarzen Bildschirm und zeigt Pietro Lombardi vor einem weißen Flugzeug mit karierter Rennflagge als Vinyl und Propellern. Lombardi klopft sich sogleich auf die Brust und beginnt das Lied mit den Worten "Oh, ohohohoi! It's Pietro Style!". Danach folgt die erste Strophe, in der überwiegend tiefe Töne vorkommen. Während des gesamten Videos wird Pietro auf einem Flugplatz gezeigt, wobei er im Video insgesamt drei verschiedene Anzüge und dazu immer eine passende Kappe trägt, die als sein Markenzeichen gilt. Das Video endet mit der Aufnahme eines Teils des Flugplatzes bei Nacht. In der letzten Szene sieht man mehrere wie oben beschriebene Flugzeuge, die von Scheinwerfern beleuchtet werden. Als letzte Geräusche kann man das Zirpen von Grillen wahrnehmen, wobei Pietro in dieser Szene nicht mehr zu sehen ist.
Aufbau des Liedes:
- Intro
- 1. Strophe
- Refrain
- 2. Strophe
- Bridge
- Refrain (in abgeänderter Form)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/#topSearch
- ↑ Plagiatsvorwürfe gegen «DSDS»-Siegersong. In: Saarbrückner Zeitung. 9. Mai 2011, abgerufen am 10. Mai 2011.
- ↑ Guttenbergte Bohlen beim Siegersong? In: B.Z. 9. Mai 2011, abgerufen am 10. Mai 2011.
- ↑ http://www.mainpost.de/ueberregional/kulturwelt/fernsehtipp/fernsehen/Plagiatsvorwuerfe-gegen-DSDS-Siegersong;art572,6136649
- ↑ http://www.bild.de/unterhaltung/musik/dieter-bohlen/ard-boykottiert-bohlens-superstars-17947780.bild.html
Kategorien:- Nummer-eins-Hit
- Popsong
- Lied 2011
- Dieter-Bohlen-Produktion
- Dieter-Bohlen-Komposition
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
call by name — index denominate Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 … Law dictionary
Call My Name — Infobox Single Name = Call My Name Artist = Charlotte Church from Album = Tissues Issues B side = Unfaithful Released = September 28, 2005 (UK) March 10, 2006 (Australia) Format = CD single Recorded = 2005 Genre = Pop Length = Label = Sony BMG… … Wikipedia
call-by-name — noun An in which the arguments to a function are evaluated when the function needs to use them … Wiktionary
Call My Name (OMD song) — Infobox Single Name = Call My Name Artist = Orchestral Manoeuvres in the Dark from Album = Sugar Tax B side = Walk Tall (7 ), Brides of Frankenstein (12 ) Genre = New Wave, Synthpop Released = November 18, 1991 Recorded = Unknown Writer =… … Wikipedia
Call My Name (Prince song) — Infobox Single Name = Call My Name Caption = Artist = Prince from Album = Musicology B side = Released = 2004 Format = Promo single Airplay Recorded = Paisley Park Studios, 2000–2001 Genre = Pop, R B Length = 5:18 Label = NPG Records Writer =… … Wikipedia
I Call Your Name — Para la canción de The Beatles, véase I Call Your Name (canción de The Beatles) «I Call Your Name» Sencillo de A ha del álbum East Of The Sun, West Of The Moon Formato 7 ; 33 RPM, 12 ; 45 RPM, CD, casete Duración 4:54 … Wikipedia Español
I Call Your Name (canción de The Beatles) — «I Call Your Name» Lado B de Billy J. Kramer with the Dakotas del álbum Listen... Lado A «Bad to Me» Publicación 26 de julio de 1963 Formato Disco 7 , 45 RPM Grab … Wikipedia Español
Bleach: Fade to Black, I Call Your Name — BLEACH Fade to Black 君の名を呼ぶ (бури:ти фэйдо цу буракку) Жанр фэнтези Анимационный фильм … Википедия
I Call Your Name (песня The Beatles) — Эта статья о песне группы The Beatles. Об песне группы Roxette см. I Call Your Name. «I Call Your Name» Сингл Billy J. Kramer with the Dakotas Сторона «А» Bad to Me Сторона «Б» I Call Your Name Выпу … Википедия
I Call Your Name — Infobox Single Name = I Call Your Name Cover size = Caption = Artist = Billy J. Kramer with The Dakotas from Album = A side = Bad to Me (Lennon/McCartney) B side = I Call Your Name Released = 26 July 1963 Format = Recorded = 26 June 1963 (both… … Wikipedia