Changeux
-
Jean-Pierre Changeux (* 6. April 1936 in Domont, Frankreich) ist Professor für molekulare Neurobiologie am Collège de France und dem Institut Pasteur (seit 1967). Die Hauptforschungsthemen des ehemaligen Studenten von Jacques Monod sind die molekularen und zellulären Mechanismen der Signalerkennung und -transduktion von den Rezeptoren zum Gehirn. Changeux und Mitarbeiter sind Autoren einer Theorie zur Epigenese von neuronalen Netzwerken und höheren Gehirnfunktionen.
Werke
- J.-P. Changeux: Der neuronale Mensch. Wie die Seele funktioniert - die Entdeckungen der neuen Gehirnforschung, 1984, ISBN 349800865X
- J.-P. Changeux, Alain Connes: Gedankenmaterie, Springer, 1992, ISBN 354054559X
Weblinks
Personendaten NAME Changeux, Jean-Pierre KURZBESCHREIBUNG französischer Neurobiologe, Professor für molekulare Neurobiologie am Collège de France und dem Institut Pasteur (seit 1967) GEBURTSDATUM 6. April 1936 GEBURTSORT Domont, Frankreich
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Changeux — (spr. Schangschö), Pierre Nicolas, geb. 1740 in Orleans u. gest. 1800; Verbesserer des Barometrographen; er schr.: Traité des extrèmes, Amst. 1762, 2 Bde … Pierer's Universal-Lexikon
Changeux — Jean Pierre, French 20th century biochemist. See Monod Wyman C. model … Medical dictionary
Jean-Pierre Changeux — Born 6 April 1936 (1936 04 06) (age 75) Domont, France … Wikipedia
Jean-Pierre Changeux — Naissance 6 avril 1936 (1936 04 06) (75 ans) Domont (France) Nationalité … Wikipédia en Français
Jean-pierre changeux — Naissance 6 avril 1936 (France) Nationalité française Champs … Wikipédia en Français
Dehaene-Changeux Model — The Dehaene Changeux Model (DCM), also known as the Global Neuronal Workspace or the Global Cognitive Workspace Model is a part of Bernard Baars s global workspace model for consciousness. It is a computer model of the neural correlates of… … Wikipedia
Jean-Pierre Changeux — (* 6. April 1936 in Domont, Frankreich) ist Professor für molekulare Neurobiologie am Collège de France und dem Institut Pasteur (seit 1967). Die Hauptforschungsthemen des ehemaligen Studenten von Jacques Monod sind die molekularen und zellulären … Deutsch Wikipedia
Simone Changeux — Anne Golon (geboren als Simone Changeux) (* 19. Dezember 1921 in Toulon, Frankreich) ist eine französische Schriftstellerin, die mit einer Romanserie über ihre Heldin Angélique bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Angélique 2.1 Romane … Deutsch Wikipedia
Simone Changeux — Anne Golon Anne Golon Nom de naissance Simone Changeux Activité(s) Romancière Naissance 1921 France Toulon Langue d écriture Français Genre(s) … Wikipédia en Français
Simone Changeux — Анн Голон (фр. Anne Golon) или Сержанн Голон (Sergeanne Golon) литературный псевдоним Симоны Шанжё (Simone Changeux, род. 19 декабря 1921 г. в Тулоне), написавшей в сотрудничестве с мужем Всеволодом Голубиновым (1903, Бухара 1972, Квебек) серию… … Википедия