Memo AG
-
Memo AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1989 Sitz Greußenheim, Deutschland Leitung Jürgen Schmidt (Vorstandssprecher) Branche Versandhandel Website www.memo.de Die Memo AG ist ein Spezialversender für umweltfreundliche und klimaneutrale Schreibwaren, Werbemittel, Büroartikel und -möbel mit Sitz im unterfränkischen Greußenheim.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1989 von Jürgen Schmidt und drei Freunden als GmbH gegründet[1], um gewerbliche Kunden mit einem Komplettsortiment an umweltverträglichen Büroartikeln und Schreibwaren zu versorgen. Als Ziel galt, dass die Produkte nicht teurer sein sollten als herkömmliche Produkte. Der erste Katalog wurde 1990 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren gedruckt und umfasste 40 Seiten.
Seit 1998 vertreibt das Unternehmen neben dem bisherigen Katelogversand seine Produkte auch per Onlineshop.
1999 folgte dann eine Wandlung der Rechtsform zu Aktiengesellschaft, wobei jeder Mitarbeiter Anteile am Unternehmen erwerben konnte.
Während die Produkte bisher hauptsächlich an Unternehmenskunden gerichtet waren, erschien 2004 auch ein eigener Katalog für Endverbraucher.
Auszeichnungen
- 2011: Jürgen Schmidt (Vorstandssprecher): Deutscher Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) als „Trendsetter der Nachhaltigkeit“
- 2007: Jürgen Schmidt (Vorstandssprecher): Ökomanager des Jahres 2005 (Sonderpreis)
- 2006: European Sustainability Award 2005 (ESRA) für die Dokumentation der ökologischen und sozialen Leistungen der memo AG
- 2005: Deutscher Umwelt Reporting Award 2005 (DURA) für den besten Nachhaltigkeitsbericht in der Kategorie der kleinen und mittelständischen Betriebe
Weblinks
- memo.de – Unternehmenswebsite mit Onlineshop
Einzelnachweise
Kategorien:- Versandhändler
- Unternehmen (Landkreis Würzburg)
- Greußenheim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Memo — Memo … Deutsch Wörterbuch
memo — mem‧o [ˈmeməʊ ǁ moʊ] noun [countable] a short official note, usually from one person to another person or group of people in the same company or organization: • A memo was sent to all employees informing them of the merger deal. reˈply ˌmemo a… … Financial and business terms
Memo — steht für: Memo (Software), ein E Mail Programm der schwedischen Firma Nexus Memo AG, ein Versandunternehmen für umweltverträgliche Büroartikel und Schreibwaren einen Ort im Suco Tapo/Memo (Osttimor), siehe Tapo/Memo Die Abkürzung Memo steht für … Deutsch Wikipedia
Memo — may refer to: Most commonly Memorandum. Bench memorandum, law Memorandum Recordings record company Mêmo MEMO specialization in electrical engineering that studies Microwaves, Electromagnetism and Optoelectronic. The term is originally French… … Wikipedia
Memo — o memo hace referencia a: Memo Aguirre, cantante, conocido tambien como Capitan Memo. sistema de mensajería no instantánea en IRC; Apócope de memorándum; tonto, como sinónimo; Hipocorístico de Guillermo en algunos países de hispanoamérica. Apodo… … Wikipedia Español
Mêmo — Memo is a village in the Tibet Autonomous Region of China. See also List of towns and villages in Tibet … Wikipedia
Memo — est une sous division minimale du célèbre label berlinois de musique électronique Bpitch Control, mené par la DJ Ellen Allien. Créé en 2005, le label se développe autour de la techno micro house teintée d electronica (chère à bpitch) communément… … Wikipédia en Français
memo — / mɛmo/ s.m. [da memorandum ], invar. [ogni singola registrazione delle cose da fare o da ricordare, per sé stessi o per altri] ▶◀ annotazione, appunto, memoria, nota, promemoria. ‖ indicazione, istruzione … Enciclopedia Italiana
memo — index entry (record), reminder Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 … Law dictionary
memo — memo, ma adjetivo y sustantivo simple, bobo, tonto, mentecato. * * * Sinónimos: ■ estúpido, tonto, simple, sandio, lelo … Diccionario de sinónimos y antónimos