Culicoides imicola
-
Culicoides imicola Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung: Zweiflügler (Diptera) Unterordnung: Mücken (Nematocera) Familie: Gnitzen (Ceratopogonidae) Gattung: Culicoides Art: Culicoides imicola Wissenschaftlicher Name Culicoides imicola Kieffer, 1913 Culicoides imicola ist eine Mücke aus der Familie der Gnitzen.
Sie hat ein Gewicht von nur 1/1700 Gramm und ist hauptsächlich zwischen März und Oktober vor allem in den Morgen- und Abendstunden aktiv. Diese Angaben gelten zumindest für die gemäßigten Klimazonen der nördlichen Hemisphäre. In den Tropen und Subtropen ist sie wie alle Culicoides nachtaktiv. Die Flughöhe der Culicoides imicola beträgt nicht mehr als ca. 3 m.Nur die Weibchen sind Blutsauger.
Diese Insekten vermehren sich an feuchten Stellen, wie z. B. auf Moorböden und unter Baumrinden.
Vorkommen
Wohl ursprünglich in den tropischen und Subtropischen Zonen Afrikas und Asiens beheimatet, hat sich diese Mücke im Verlaufe der weltweiten Klimaerwärmung durch starke Winde und als blinder Passagier in Flugzeugen weltweit auch bis in die gemäßigten Zonen ausgebreitet.
Culicoides imicola als Krankheitsüberträger
Die Culicoides imicola ist mittlerweile in vielen Teilen der Welt neben anderen blutsaugenden Insekten als Überträger (Vektor) von zwei verschiedenen Viren und den von ihnen ausgelösten Erkrankungen bekannt:
- dem Blauzungenvirus (BTV), dem Erreger der bei Wiederkäuern, vor allem Schafen und Rindern auftretenden Blauzungenkrankheit,
- dem African Horse Sickness Virus (AHS), dem Erreger der Afrikanischen Pferdepest.
Dieses blutsaugende Insekt nimmt das im Blut eines bereits infizierten Tieres zirkulierende Virus während des Saugaktes auf. Nach einem biologischen Vermehrungszyklus des Virus in dem Insekt, bei dem das Virus auch in die Speicheldrüse gelangt, überträgt sie es bei der nächsten Nahrungsaufnahme auf ein anderes ggf. noch nicht infiziertes Tier.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Culicoides imicola — Saltar a navegación, búsqueda ? Culicoides imicola Clasificación científica Reino: Animalia Filo … Wikipedia Español
Culicoides imicola — Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum: Arthropoda Class: Insecta … Wikipedia
Culicoides — sonorensis after blood meal Scientific classification Kingdom: Animalia … Wikipedia
Culicoides — Saltar a navegación, búsqueda ? Culicoides Culicoides sonorensis después de chupar sangre Clasificac … Wikipedia Español
Fièvre catarrhale — d une brebis … Wikipédia en Français
Lengua azul — Virus de la lengua azul … Wikipedia Español
Fievre catarrhale — Fièvre catarrhale La fièvre catarrhale (ou maladie de la langue bleue) est une maladie virale non contagieuse, transmise par des moucherons piqueurs du genre Culicoides (famille des Ceratopogonidae), touchant les ruminants sauvages ou d élevages … Wikipédia en Français
Fièvre catarrhale du mouton — Fièvre catarrhale La fièvre catarrhale (ou maladie de la langue bleue) est une maladie virale non contagieuse, transmise par des moucherons piqueurs du genre Culicoides (famille des Ceratopogonidae), touchant les ruminants sauvages ou d élevages … Wikipédia en Français
Fièvre catarrhale ovine — Fièvre catarrhale La fièvre catarrhale (ou maladie de la langue bleue) est une maladie virale non contagieuse, transmise par des moucherons piqueurs du genre Culicoides (famille des Ceratopogonidae), touchant les ruminants sauvages ou d élevages … Wikipédia en Français
La fièvre catarrhale — Fièvre catarrhale La fièvre catarrhale (ou maladie de la langue bleue) est une maladie virale non contagieuse, transmise par des moucherons piqueurs du genre Culicoides (famille des Ceratopogonidae), touchant les ruminants sauvages ou d élevages … Wikipédia en Français