Flurazepam
-
Strukturformel Allgemeines Freiname Flurazepam Andere Namen Summenformel C21H23ClFN3O CAS-Nummer - 17617-23-1
- 36105-20-1 (Monohydrochlorid)
- 1172-18-5 (Dihydrochlorid)
PubChem 3393 ATC-Code N05CD01
DrugBank DB00690 Kurzbeschreibung weiße Stäbchen oder Kristalle[1]
Arzneistoffangaben Wirkstoffklasse Verschreibungspflichtig: ja Eigenschaften Molare Masse 387,88 g·mol−1 Schmelzpunkt Löslichkeit sehr leicht löslich in Wasser; leicht löslich in Ethanol; praktisch unlöslich in Diethylether [3]
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die eingeschränkte Gültigkeit der Gefahrstoffkennzeichnung bei Arzneimitteln GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [4] Achtung
H- und P-Sätze H: 302-373 EUH: keine EUH-Sätze P: keine P-Sätze [4] EU-Gefahrstoffkennzeichnung [4]
Xn
Gesundheits-
schädlichR- und S-Sätze R: 22-33 S: (1/2)-22-36 LD50 Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Das Flurazepam gehört zu den lang wirkenden Benzodiazepinen. Es wird zur kurzzeitigen Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Wirkungsmechanismus
Flurazepam verstärkt im Zentralnervensystem die Wirkung des körpereigenen Neurotransmitters GABA. Dies geschieht durch ein Anbinden des Flurazepam an den GABA-Rezeptor.
Die Wirkung des Flurazepams lässt bei einer Einnahme von länger als 14 Tagen nach. Dies ist bedingt durch den Regelmechanismus, bei dem der Körper versucht, seine ursprüngliche Homöostase, sein Fließgleichgewicht wiederherzustellen. Um die Wirkung konstant zu halten, müsste die Dosis stetig erhöht werden, was zu einer Abhängigkeit führen würde.
Nebenwirkungen
Bei längerer Einnahme und höherer Dosierung kommt es häufig zu Schläfrigkeit, Schwindelgefühlen, Verwirrtheit und Gedächtnisstörungen, was auch eine Verlängerung der Reaktionszeit mit sich bringt.
Während der Anwendung von Flurazepam kann es auf Grund der erschlaffenden Wirkung auf die Muskulatur auch zu Bewegungs- und Gangunsicherheit kommen.
Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Es gibt klare Hinweise für Risiken des menschlichen Fötus bei Einnahme in der Schwangerschaft, aber der therapeutische Nutzen für die Mutter kann überwiegen. Flurazepam tritt in die Muttermilch über. Ist eine regelmäßige Einnahme notwendig, wird das Abstillen empfohlen.[5]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b c Thieme Chemistry (Hrsg.): RÖMPP Online - Version 3.5. Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart 2009.
- ↑ a b Flurazepam bei ChemIDplus.
- ↑ Sean Sweetman (Editor): Martindale: The Complete Drug Reference, 35th Edition: Book and CD-ROM Package. Pharmaceutical Press, ISBN 978-0-85369-704-6.
- ↑ a b c Datenblatt Flurazepam dihydrochloride bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 2. April 2011.
- ↑ Fachinformation des Arzneimittel-Kompendium der Schweiz: Dalmadorm®, Stand: November 1995.
Handelsnamen
Dalmadorm (D, CH), Staurodorm (D), Flurazepam Real (D)
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! Kategorien:- ATC-N05
- Gesundheitsschädlicher Stoff
- Arzneistoff
- 5-Phenyl-Benzodiazepin
- Amin
- Chloraromat
- Fluoraromat
- Lactam
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flurazepam — Systematic (IUPAC) name 7 chloro 1 [2 (diethylamino)ethyl] 5 (2 fluorophenyl) … Wikipedia
Flurazepam — Flurazépam Flurazépam Général No CAS … Wikipédia en Français
Flurazépam — Général No CAS … Wikipédia en Français
flurazepam — noun tranquilizer (trade name Dalmane) used to treat insomnia • Syn: ↑flurazepam hydrochloride, ↑Dalmane • Usage Domain: ↑trade name (for: ↑Dalmane) • Hypernyms: ↑ … Useful english dictionary
flurazepam — /floo raz euh pam /, n. Pharm. a benzodiazepine, C21H23ClFN3O, used in its hydrochloride form as a sedative and hypnotic in the management of insomnia and to alleviate anxiety states. [FLU(O)R + (DI)AZEPAM] * * * … Universalium
flurazepam — noun A benzodiazepine derivative with anxiolytic, anticonvulsant, sedative and skeletal muscle relaxant properties … Wiktionary
flurazepam — flur·az·e·pam .flu̇r az ə .pam n a benzodiazepine that is closely related structurally to diazepam and is used as a hypnotic in the form of its dihydrochloride C21H23ClFN3O·2HCl to treat insomnia and to induce periods of restful sleep see DALMANE … Medical dictionary
flurazepam — flur·az·e·pam … English syllables
flurazepam — n. a benzodiazepine drug used for the short term relief of insomnia and sleep disturbances (see hypnotic). It is administered by mouth and sometimes causes morning drowsiness, dizziness, and muscle incoordination. Trade names: Dalmane … The new mediacal dictionary
flurazepam hydrochloride — noun tranquilizer (trade name Dalmane) used to treat insomnia • Syn: ↑flurazepam, ↑Dalmane • Usage Domain: ↑trade name (for: ↑Dalmane) • Hypernyms: ↑ … Useful english dictionary