Gat
-
Gat bezeichnet:
- seemännisch ein Loch, eine Öffnung, einen Lagerraum oder das Heck, siehe Gatt
- ausgehend vom niederländischen Gat: Loch das Meeresgebiet Kattegat („Katzenloch“)
- einen traditionellen koreanischen Hut
- einen anderen Namen des Kathstrauchs
- eine Form in indischen Musik, Gat (Musik)
Den Namen Gat tragen:
- der Künstler Moshe Gat
- der Musiker Gat Sudarto
- die biblische Stadt, siehe Gat (Bibel)
- die Stadt Kirjat Gat in Israel
- eine Oasenstadt in Libyen
- in anderer schreibweise auch der Kathstrauch
- ein Stadtbezirk von Subotica, siehe Gat (Subotica)
Die Abkürzung GAT steht für:- Good-after-Time/Date, ein Orderzusatz im Wertpapierhandel
- General Aviation Terminal, siehe Allgemeine Luftfahrt
- gesprächsanalytisches Transkriptionssystem, siehe dazu auch Transkription (Konversationsanalyse)
- die GAT Katalysatoren GmbH, ein Unternehmen für Abgasnachbehandlung, siehe Gladbeck
- das Gymnasium am Treckfahrtstief Emden
- das Gymnasium Zum Altenforst Troisdorf
- das Gymnasium „Am Thie“ in Blankenburg/Harz
- in der Soldatensprache für Gemeinsames Ausdauertraining oder Grundausstattung Truppe
- Gamers.at, ein österreichisches PC-Magazin
Siehe auch
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gat — (en hebreo גת , lagar ) era una de las cinco ciudades estado filisteas, situada al noroeste de la zona controlada por éstos. Según la Biblia, en los tiempos de David y Salomón el Rey de la ciudad era Achish, sin quedar claro que la Biblia haga… … Wikipedia Español
gât — GÂT, gâturi, s.n. 1. Parte a corpului (la om şi la unele animale) care uneşte capul cu trunchiul; grumaz; gâtlan; p. ext. gâtlej. ♢ expr. A se arunca (sau a se agăţa etc.) de gâtul cuiva = a) a îmbrăţişa (cu căldură) pe cineva; b) a copleşi, a… … Dicționar Român
GAT — bezeichnet: seemännisch ein Loch, eine Öffnung, einen Lagerraum oder das Heck, siehe Gatt ausgehend vom niederländischen Gat: Loch die Meerenge Kattegat („Katzenloch“) einen traditionellen koreanischen Hut einen anderen Namen des Kathstrauchs Den … Deutsch Wikipedia
gat — gat1 [gat] vt., vi. GET gat2 [gat] n. [< Scand, as in Dan, Swed, ON gat, an opening, passage, akin to OE geat: see GATE1] a narrow channel of water as between cliffs or sandbanks ☆ gat3 [gat ] n. [< … English World dictionary
gat — GAT, gaturi, s.n. (reg.) Zăgaz de pietre ridicat de a curmezişul unei ape curgătoare (prin care se închide calea peştilor). – Din magh. gát. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98 gat s. n., pl. gáturi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa:… … Dicționar Român
Gat(t) — Sn Loch, Öse per. Wortschatz ndd. (16. Jh.), as. gat., Stammwort afr. jet, gat Loch , ae. g(e)at Tor, Tür, Öffnung , anord. gat Loch . Niederdeutsch/niederländisch (dialektal) bedeutet das Wort auch Arschloch , und in dieser Bedeutung könnte es… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
gat — gȁt m <N mn gàtovi> DEFINICIJA 1. ustava za vodu 2. a. lukobran b. dio luke za pristajanje brodova; mol, mulo c. šetalište uz obalu 3. zast. jaz, odvodni kanal ONOMASTIKA top. (osobito u mikrohidronimiji, ali i kao ime naselja): Gáćce (Krk) … Hrvatski jezični portal
GAT — (Heb. גַּת), kibbutz in southern Israel, N.E. of kiryat gat , affiliated with Kibbutz Arẓi ha Shomer ha Ẓa ir, founded by East European settlers in 1942, as one of the first outposts established in the framework of the program to extend the… … Encyclopedia of Judaism
Gat — (g[a^]t), imp. of {Get}. [Obs.] [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Gat — Gat, eine seemännische Bezeichnung für 1. das Heck eines Schiffes, ein rundes Heck heißt Rundgat. Ein Schiff liegt im Gat, wenn es steuerlastig, achterlastig (s.d.) ist. 2. Für ein Loch oder eine Oeffnung in den Rundhölzern, im Block u.s.w.,… … Lexikon der gesamten Technik