Alfa GT
-
Alfa Romeo GT Hersteller: Alfa Romeo Produktionszeitraum: 2004–heute Klasse: Sportcoupé Karosserieversionen: Coupé, zweitürig Motoren: Ottomotoren:
1,8–3,2 Liter
(103–176 kW)
Dieselmotoren:
1,9 Liter (110 kW)Länge: 4480 mm Breite: 1760 mm Höhe: 1360 mm Radstand: 2596 mm Leergewicht: 1365–1485 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Alfa Romeo GT ist ein Sportcoupé der italienischen Automarke Alfa Romeo. Er wird seit 2004 gebaut und weltweit vertrieben. Die Modellbezeichnung GT ist von den Modellen Alfa Romeo Sprint GT und GT Montreal V8 abgeleitet, welche ab 1963 beziehungsweise 1971 gebaut wurden.
Inhaltsverzeichnis
Antrieb
Der Alfa Romeo GT verfügt über Frontantrieb und ist mit vier verschiedenen Motorisierungen zu erhalten: drei Benzinmotoren und ein Dieselmotor. Der Diesel 1.9 JTD leistet 150 PS und ist mit 6,7 Liter Kraftstoffverbrauch auf 100 km der sparsamste der Motoren.
Der 1.8 Twin Spark leistet 140 PS und verbraucht auf 100 km 8,5 Liter Kraftstoff. Der 2.0 JTS mit 165 PS ist als einziger auch als Selespeed zu erhalten, das heißt mit einem automatisierten Schaltgetriebe, bei dem die Gänge über Lenkradschaltpaddels oder den Wählhebel gewechselt werden. Ebenso gibt es bei dieser Variante einen "City-Modus", in dem das Getriebe wie eine Vollautomatik agiert. Der Zwei-Liter-Benziner verbraucht auf 100 km 8,7 l. Darüber hinaus wurde bis Frühjahr 2007 ein V6-Benzinmotor mit 3.2 Litern Hubraum und einer Leistung von 240 PS und einem durchschnittlichen Verbrauch von 15 Litern Kraftstoff auf 100 km angeboten.
Motoren
Benziner
Modell Zylinder Hubraum Leistung Drehmoment Bauzeit 1.8 Twin-Spark R4 1747 cm³ 103 kW (140 PS) 163 Nm bei 3900 min-1 2005–2007 2.0 JTS R4 1970 cm³ 121 kW (165 PS) 206 Nm bei 3250 min-1 seit 2004 3.2 V6 V6 3179 cm³ 176 kW (240 PS) 289 Nm bei 4800 min-1 2004–2007 Diesel
Modell Zylinder Hubraum Leistung Drehmoment Bauzeit 1.9 16V JTD R4 1910 cm³ 110 kW (150 PS) 305 Nm bei 4000 min-1 seit 2004 Design
Das Außendesign ist in Zusammenarbeit mit dem italienischen Automobil-Designer Bertone entstanden. Wie bei Alfa Romeo typisch, dominiert der Kühlergrill, das Scudetto, optisch die Frontansicht.
Ausstattung
Der Alfa Romeo GT wird in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten:
Impression
u. a.: Servolenkung, ASR, ABS, EBD, Doppelairbag, Seitenairbags, Kopfairbags, höhenverstellbarer Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, el. einstell-/ beheizbare Spiegel, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Klimaanlage, Radio/CD mit 8 Lautsprechern und Antenne, 3 Kopfstützen hinten, Armlehne vorne und hinten, Lederlenkrad, Alu-Schaltknauf (nur 1.8 TS), Lederschaltknauf (nur 1.9 JTD), Reifen 205/60R15, Not-Reserverad
Progression
u. a.: Servolenkung, ESP, ASR, ABS, EBD, Doppelairbag, Seitenairbags, Kopfairbags, höhenverstellbarer Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, el. einstell-/ beheizbare Spiegel, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Bordcomputer mit Check-Control, Bi-Zone Klimaautomatik, Radio/CD mit 8 Lautsprechern und Antenne, 3 Kopfstützen hinten, Armlehne vorne und hinten, Alfatex-Polster, Lederlenkrad, Alu-Schaltknauf (nur 1.8 TS und 2.0 JTS), Lederschaltknauf (nur 1.9 JTD), 16" Alufelgen (Speichendesign) mit 205/55R16, Not-Reserverad
Distinctive
u. a.: Servolenkung, ESP, ASR, ABS, EBD, Doppelairbag, Seitenairbags, Kopfairbags, höhenverstellbarer Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, el. einstell-/ beheizbare Spiegel, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Bordcomputer mit Check-Control, Bi-Zone Klimaautomatik, Radio/CD mit MP3-Player, Lenkradbedienung, 8 Lautsprechern und Antenne, Bose-Soundsystem, 3 Kopfstützen hinten, Armlehne vorne und hinten, Leder-Polster, Lederlenkrad, Alu-Schaltknauf (nur 1.8 TS und 2.0 JTS mit Schaltgetriebe), Lederschaltknauf (nur 3.2 V6 und 1.9 JTD), Gepäcknetz, 16" Alufelgen (Speichen-Design) mit 205/55R16, Not-Reserverad
3.2 V6 mit 17" Alufelgen (Speichen-Design) mit 225/45R17
Weblinks
Modellübersicht Alfa RomeoAktuelle und Zukünftige Modelle:
Alfa Romeo Brera | Alfa Romeo 147 | Alfa Romeo 159 | Alfa Romeo GT | Alfa Romeo Spider | Alfa Romeo 8C Competizione | Alfa Romeo MiToHistorische Modelle (Nachkriegszeit):
Alfa Romeo 6C | Alfa Romeo 1900 | Alfa Romeo Matta | Alfa Romeo Giulietta | Alfa Romeo B.A.T. | Alfa Romeo 2000 | Alfa Romeo 2600 | Alfa Romeo Giulia | Alfa Romeo 1750/2000 | Alfa Romeo Montreal | Alfasud | Alfetta | Alfasud Sprint | Alfa Romeo Giulietta Typ 116 | Alfa 6 | Alfa Romeo GTV | Alfa Romeo Arna | Alfa Romeo 33 | Alfa Romeo 75 | Alfa Romeo 90 | Alfa Romeo 164 | Alfa Romeo SZ | Alfa Romeo 155 | Alfa Romeo 145 | Alfa Romeo 146 | Alfa Romeo 156 | Alfa Romeo 166Historische Modelle (Vorkriegszeit):
Alfa Romeo HP | Alfa Romeo G1 | Alfa Romeo RL/RM | Alfa Romeo 6C | Alfa Romeo 8CRenn- und Rennsportwagen:
Alfa Romeo P1/P2/P3 | Tipo 159 (Alfetta) | Alfa Romeo Disco Volante | Giulia TZ | Alfa Romeo GTA | Alfa Romeo Tipo 33
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
alfa — alfa … Dictionnaire des rimes
Alfa 33 — Alfa Romeo Alfa Romeo 33 1.3 VL (1989 1994) 33 Hersteller: Alfa Romeo Produktionszeitraum: 1983–1994 … Deutsch Wikipedia
Alfa 6 — Alfa Romeo Alfa 6 Hersteller: Alfa Romeo Produktionszeitraum: 1979–1986 Klasse: Obere Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Alfa 75 — Alfa Romeo Alfa Romeo 75 (1985–1988) 75 Hersteller: Alfa Romeo Produktionszeitraum: 1985–1992 … Deutsch Wikipedia
Alfa 90 — Alfa Romeo 90 Hersteller: Alfa Romeo Produktionszeitraum: 1984–1987 Klasse: Obere Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
alfa — [ alfa ] n. m. • 1848; ar. halfâ ♦ Plante herbacée (légumineuses) d Afrique du Nord et d Espagne, dont les feuilles servent de matière première à la fabrication de la sparterie et de certains papiers. Mise en charpie, la corde d alfa est utilisée … Encyclopédie Universelle
Alfa — may refer to: *Alfa (Chisinau, Moldova), ex USSR, Moldavian TV producer *ALFA, an international indoor rowing competition in Estonia *Alfa (Lebanon), a telecom company *ALFA (Mexico), a Mexican industrial conglomerate *Alfa (press), a Slovak… … Wikipedia
Alfa — bezeichnet: den Buchstaben A in den Buchstabiertafeln der zivilen Luftfahrt und der NATO Alfa Group, ein russischer Industrie und Finanzkonzern Grupo Alfa, einen Industriekonzern aus Mexiko Alfa Klasse, eine Klasse russischer Jagd U Boote einer… … Deutsch Wikipedia
Alfa HP — ALFA 24 HP Alfa 40 60 HP Aerodinamica Der ALF … Deutsch Wikipedia
Alfa.lt — is a Lithuanian news web portal in the Lithuanian language since 2006. On December 20, 2007, it also started an English language service [ [http://www.alfa.lt/katalogas/AlfaEnglish alfa.lt English service] ] . As of March, 2008, it was the 7th of … Wikipedia