Grote
-
Grote ist der Familienname folgender Personen:
- Adolf von Grote (1830–1898), Hannoveraner Gesandter und Mitglied des deutschen Reichstags
- Albert Grote (1898–1983), deutscher Mediziner und Privatgelehrter. Verfasser mehrerer philosophischer Schriften zur Phänomenologie
- Alexandra von Grote (* 1944), deutsche Autorin, Regisseurin und Drehbuchautorin
- Andy Grote (* 1968), deutscher Politiker
- August von Grote (1828–1868), hannoverscher Offizier, Gutsbesitzer und Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes
- Augustus Radcliffe Grote (1841–1903), US-amerikanischer Biologe
- Axel Grote (* 1960), deutscher Jazzmusiker und Komponist
- Christian Grote (* 1931), deutscher Schriftsteller
- Christoph Grote (* 1965), deutscher Journalist
- Dennis Grote (* 1986), deutscher Fußballspieler
- George Grote (1794–1871), englischer Althistoriker
- Gerald Grote (* 1955), deutscher Gründer und Leiter des Internationalen Naturfilmfestivals Green Screen
- Friedrich Franz Graf von Grote (1901–1942), deutscher NS-Agrarfunktionär, Gutsbesitzer
- Gottfried Grote (1903–1976), deutscher Kirchenmusiker
- Hans Henning von Grote (1896–1946), deutscher Offizier und Schriftsteller
- Hans-Joachim Grote (* 1955), deutscher Politiker
- Henrich Grote (1920–1995), deutscher Marineoffizier, zuletzt Flottillenadmiral der Bundesmarine
- Hermann Grote (Numismatiker) (1802–1895), deutscher Numismatiker und Heraldiker
- Hermann Grote (Ornithologe) (1882–1951), deutscher Ornithologe
- Hermann Grote (Komponist) (1885–1971), deutscher Pädagoge und Komponist
- Hermann Grote (Flieger) (1904–??), deutscher Luftwaffenoffizier und Autor (Quax, der Bruchpilot)
- Klaus Grote (* 1947), deutscher Historiker
- Kurt Grote (* 1973), US-amerikanischer Schwimmer
- Louis Ruyter Radcliffe Grote (1886–1960), deutscher Internist
- Ludwig Grote (1893–1974), deutscher Kunsthistoriker
- Ludwig Heinrich Grote (1825–1887), deutscher Theologe und Publizist
- Manfred Grote (* 1928), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Otto von Grote (Beamter) (1620–1687), Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
- Otto von Grote (Politiker) (1835–1891), Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
- Paul Grote (* 1946), deutscher Schriftsteller
- Stefan Grote (* 1958), deutscher Politiker
- Susanne Grote (* 1969), deutsche Politikerin
- Thomas Grote (1425–1501), Bischof von Lübeck
- Ulrike Grote (* 1963), deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Sprecherin
Grote bezeichnet:- (6886) Grote, Asteroid des Hauptgürtels
- das lüneburgische Uradelsgeschlecht von Grote
- den Groschen
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grote — Grote, 1) Louis Ruyter Radcliffe, Internist, * Bremen 19. 4. 1886, ✝ Siensbach (heute zu Waldkirch) 15. 3. 1960; Professor in Halle (Saale), dann Chefarzt in verschiedenen Krankenhäusern, zuletzt des Sanatoriums Glotterbad bei Freiburg im… … Universal-Lexikon
Grote [1] — Grote, ein altes, der Evangelischen Confession folgendes, in Hannover angesessenes Geschlecht, welches früher die Erbtruchseßwürde des Fürstenthums Lüneburg besaß, 1689 in den Freiherrn u. 1809 in den Grafenstand erhoben wurde; jetziger Chef ist … Pierer's Universal-Lexikon
Grote [2] — Grote, George, geb. 1794 zu Clayhill bei Beckenham in der englischen Grafschaft Kent, von deutscher Abkunft, erhielt seine Bildung in der Charterhouseschule, trat im 16. Jahre in das Bankiergeschäft seines Vaters in London, nahm lebhaften Antheil … Pierer's Universal-Lexikon
Grote [1] — Grote (Grot), eine frühere Rechnungsstufe der Küstenländer zwischen Schelde und Elbe: in den Niederlanden (groot vlaamsch) = 1/40 Gulden, in Oldenburg bis 1857 und in Bremen bis 1872 zu 5 Schwaren = 1/72 Taler, in Hamburg (Pfennig flämisch) =… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grote [2] — Grote, Hermann, Numismatiker und Heraldiker, geb. 28. Dez. 1802 in Hannover, gest. daselbst 3. März 1895, studierte die Rechte in Göttingen, promovierte daselbst und lebte seitdem meist in Hannover. G. gründete und redigierte die »Blätter für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grote [3] — Grote (spr. grōt), George, engl. Geschichtschreiber, geb. 17. Nov. 1794 in der Grafschaft Kent aus einer aus Deutschland eingewanderten Familie, gest. 18. Juni 1871, trat, 16 Jahre alt, in das Bankgeschäft seines Vaters ein, widmete sich aber… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grote — (spr. groht), George, engl. Geschichtschreiber, geb. 17. Nov. 1794 zu Clayhill (Kent), 1832 41 Parlamentsmitglied (radikal), seit 1868 Vizekanzler der Londoner Universität, gest. 18. Juni 1871; Hauptwerk: »History of Greece« (10 Bde., 5. Aufl.… … Kleines Konversations-Lexikon
Grote [2] — Grote, Herm., Kenner auf dem Gebiet der Münz und Wappenkunde, geb. 28. Dez. 1802 in Hannover, bis 1851 Konservator des Münzkabinetts das., gest. 3. März 1895 … Kleines Konversations-Lexikon
Grote — Grote, George, geb. 1794 zu Clayhill, erhielt kaufmännische Bildung, widmete sich aber später ausschließlich den Wissenschaften, nachdem er auch aus dem Parlamente ausgetreten war. Er ist der Verfasser einer Geschichte Griechenlands in 8 Bdn.,… … Herders Conversations-Lexikon
Grote — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom de Grote est porté par plusieurs personnalités (par ordre alphabétique) : Augustus Radcliffe Grote (1841 1903), entomologiste américain d… … Wikipédia en Français