- Alice Treff
-
Alice (Martha) Treff (* 4. Juni 1906 in Berlin; † 8. Februar 2003 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Leben
Die Tochter des Kammermusikers Paul Treff besuchte zunächst die Handelsschule und absolvierte anschließend eine Schauspielausbildung an der Max Reinhardt-Schule in Berlin. Es folgten Theaterengagements in Darmstadt, Bremen, München, Wien, Berlin und Hamburg. Große Erfolge hatte sie dabei in Stücken von Edward Albee und Jean Giraudoux.
1932 gab sie in der Produktion Peter Voss, der Millionendieb ihr Spielfilmdebüt. Danach war Alice Treff in über 150 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Sie spielte neben Heinrich George in Sensationsprozess Casilla, unter der Regie von Helmut Käutner in In jenen Tagen, neben O. E. Hasse in Canaris, neben Horst Buchholz in der Thomas Mann-Verfilmung Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, in der Edgar Wallace-Verfilmung Der schwarze Abt, im Historien-Mehrteiler Der Winter, der ein Sommer war nach Sandra Paretti und der Familien-Saga Jauche und Levkojen nach Christine Brückner. Ihren letzten Filmauftritt hatte sie im Jahr 2001 im Alter von 95 Jahren in Joseph Vilsmaiers Leo und Claire.
Daneben war Alice Treff zwischen 1949 und 1993 umfangreich in der Synchronisation tätig und lieh ihre Stimme prominenten Schauspielkolleginnen wie Bette Davis (Die Nackte und Wohin die Liebe führt), Ruth Gordon (Rosemaries Baby und Harold und Maude), Jessica Tandy (Die Vögel) und Lotte Lenya (als James Bond-Gegenspielerin Rosa Klebb in Liebesgrüße aus Moskau).
Filmografie (Auswahl)
- 1932: Peter Voss, der Millionendieb
- 1935: Hilde Petersen postlagernd
- 1939: Sensationsprozess Casilla
- 1939: Irrtum des Herzens
- 1940: Frau nach Maß
- 1940: Die gute Sieben
- 1941: Jenny und der Herr im Frack
- 1943: Zirkus Renz
- 1947: In jenen Tagen
- 1948: Straßenbekanntschaft
- 1949: Mädchen hinter Gittern
- 1951: Das seltsame Leben des Herrn Bruggs
- 1954: Canaris
- 1955: Kinder, Mütter und ein General
- 1955: Schwedenmädel (Sommerflickan)
- 1955: Roman einer Siebzehnjährigen
- 1956: Anastasia, die letzte Zarentochter
- 1956: Das Donkosakenlied
- 1957: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- 1958: Zeit zu lieben und Zeit zu sterben (A Time to Love and a Time to Die)
- 1958: Der Czardas-König
- 1958: Das Mädchen vom Moorhof
- 1961: Blond muss man sein auf Capri
- 1963: Der schwarze Abt
- 1964: Das siebente Opfer
- 1967: Förster Horn
- 1969: Der Kommissar - Die Tote im Dornbusch
- 1970: Die Feuerzangenbowle
- 1971: Der Kommissar - Ende eines Tanzvergnügens
- 1976: Der Winter, der ein Sommer war
- 1978: Derrick - Abendfrieden
- 1978: Rheingold
- 1979: Jauche und Levkojen
- 1981: Der Fall Maurizius
- 1984: Derrick - Das Mädchen in Jeans
- 1985: Derrick - Familie im Feuer
- 1987: Weiberwirtschaft
- 1988: Die Spinnen
- 1991: Haus am See
- 1991: Praxis Bülowbogen - Frau Schneiders Diät
- 1995: Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
- 1996: Ein Fall für zwei - Tödliches Erbe
- 2001: Leo und Claire
Weblinks
- Alice Treff bei filmportal.de
- Alice Treff in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Alice Treff in der Deutschen Synchronkartei
- Bilder von Alice Treff In: Virtual History
Kategorien:- Frau
- Deutscher
- Person (Berlin)
- Schauspieler
- Synchronsprecher
- Geboren 1906
- Gestorben 2003
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Treff — steht für: eine Spielkartenfarbe, siehe Kreuz (Farbe) eine Zeitschrift für Kinder, siehe Treff (Zeitschrift) Treff ist der Familienname folgender Personen: Alice Treff (1906 2003), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin Herbert Treff… … Deutsch Wikipedia
Alice im Wunderland (1951) — Filmdaten Deutscher Titel Alice im Wunderland Originaltitel Alice in Wonderland … Deutsch Wikipedia
List of Derrick episodes — The following is an episode list for the German television series Derrick. There were a total of 281 episodes aired originally on ZDF (in Germany), ORF (in Austria) and SRG (in Switzerland) between 20 October 1974 and 16 October 1998 (25 seasons) … Wikipedia
Liste der Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… … Deutsch Wikipedia
Liste der Episoden von Der Kommissar — Diese Liste der Episoden von Der Kommissar enthält alle Episoden der deutschen Fernsehkrimiserie Der Kommissar sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst 97 Episoden. Die Erstausstrahlung wurde in Deutschland vom 3. Januar… … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Grü … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Grü … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Schauspielkunst Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Grü … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Grü … Deutsch Wikipedia
Schauspielschule Ernst Busch — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin G … Deutsch Wikipedia