Harley Davidson & The Marlboro Man
-
Filmdaten Deutscher Titel: Harley Davidson & The Marlboro Man Originaltitel: Harley Davidson and the Marlboro Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 16 Stab Regie: Simon Wincer Drehbuch: Don Michael Paul Produktion: Jere Henshaw Musik: Basil Poledouris,
Ken TamplinKamera: David Eggby Schnitt: Corky Ehlers Besetzung - Mickey Rourke: Harley Davidson
- Don Johnson: Marlboro Man
- Daniel Baldwin: Alexander
- Tia Carrere: Kimiko
- Tom Sizemore: Chance Wilder
- Big John Studd: Jack Daniel
- Julius Harris: Alter Mann
- Vanessa Williams: Lulu Daniels
- Giancarlo Esposito: Jimmy Jiles
- Robert Ginty: Thom
- Eloy Casados: Jose
- Kelly Hu: Suzi
- Branscombe Richmond: Großer Indianer
- Sven-Ole Thorsen: David
- Stan Ivar: Jake McAlister
- Theresa San-Nicholas: Anhalterin
Harley Davidson & The Marlboro Man (Originaltitel: Harley Davidson and the Marlboro Man), der auch unter dem Alternativtitel Harley Davidson und der Marlboro-Mann (z. B. auf der dt. DVD) zu finden ist, ist eine Actionkomödie aus dem Jahr 1991 des Regisseurs Simon Wincer, der auch für Free Willy (1993) verantwortlich ist.
Der Film war trotz guter Besetzung ein finanzieller Flop, hat heute aber einen gewissen Kultstatus.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die beiden Biker "Harley Davidson" und "Marlboro-Man" wollen einem alten Freund helfen, 2,5 Millionen Dollar für die Pachtverlängerung seiner Bar zu beschaffen. Kurzentschlossen überfallen sie mit ein paar Freunden einen Geldtransporter jener Bank, an die die Pacht bezahlt werden soll. Nach dem Überfall bemerken sie, dass sie kein Geld, sondern eine Ladung neuartiger Drogen erbeutet haben, denn die Bank ist in Wahrheit nur die getarnte Geschäftszentrale eines mächtigen Drogendealers.
Da sie nicht selbst zu Drogenhändlern werden wollen, versuchen sie, die Drogen bei der Bank gegen 2,5 Millionen Dollar einzutauschen, was zunächst sogar gelingt. Allerdings werden sie nun vom Killerkommando des Drogenbosses gejagt. Harley Davidson und der Marlboro-Man haben das Glück auf ihrer Seite und schaffen es am Ende sogar, bis in das Büro des Bösewichts vorzudringen und diesen unschädlich zu machen.
Kritik
Lexikon des Internationalen Films: Formal unambitionierte Actionkomödie, inszeniert in Form eines modernen Western (der im Jahr 1996 angesiedelt ist), die dank ihres Witzes und einiger ironischer Brechungen solide Unterhaltung beschert.[1]
Weblinks
- Harley Davidson & The Marlboro Man in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritiken zu Harley Davidson & The Marlboro Man auf Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Harley Davidson & The Marlboro Man — Filmdaten Deutscher Titel Harley Davidson The Marlboro Man Originaltitel Harley Davidson and the Marlboro Man … Deutsch Wikipedia
Harley Davidson and The Marlboro Man — Filmdaten Deutscher Titel: Harley Davidson The Marlboro Man Originaltitel: Harley Davidson and the Marlboro Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Harley Davidson and the Marlboro Man — Infobox Film name = Harley Davidson and the Marlboro Man caption = promotional poster for Harley Davidson and the Marlboro Man amg id = 1:21590 imdb id = 0102005 writer = Don Michael Paul starring = Mickey Rourke Don Johnson Chelsea Field Tom… … Wikipedia
Harley Davidson and the Marlboro Man — … Deutsch Wikipedia
Harley-Davidson — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1903 Sitz … Deutsch Wikipedia
Harley Davidson und der Marlboro-Mann — Filmdaten Deutscher Titel: Harley Davidson The Marlboro Man Originaltitel: Harley Davidson and the Marlboro Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Harley Davidson und der Marlboro Mann — Filmdaten Deutscher Titel: Harley Davidson The Marlboro Man Originaltitel: Harley Davidson and the Marlboro Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Marlboro Man — Der Marlboro Man (auch Marlboro Cowboy) ist eine Werbefigur der Zigarettenmarke Marlboro. Das Konzept und die Idee der Werbung, in der ein oder mehrere Cowboys in der Wildnis ihre Pflicht erfüllen und nichts außer einer Zigarette mit sich führen … Deutsch Wikipedia
Harley Davidson — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1903 … Deutsch Wikipedia
Harley Davidson Et L'homme Aux Santiags — (Harley Davidson and the Marlboro Man) est un film américain réalisé par Simon Wincer, sorti le 13 novembre 1991. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution … Wikipédia en Français