Jean-Pierre Changeux
-
Jean-Pierre Changeux (* 6. April 1936 in Domont, Frankreich) ist Professor für molekulare Neurobiologie am Collège de France und dem Institut Pasteur (seit 1967). Die Hauptforschungsthemen des ehemaligen Studenten von Jacques Monod sind die molekularen und zellulären Mechanismen der Signalerkennung und -transduktion von den Rezeptoren zum Gehirn. Changeux und Mitarbeiter sind Autoren einer Theorie zur Epigenese von neuronalen Netzwerken und höheren Gehirnfunktionen.
Auszeichnungen
- 1978: Gairdner Foundation International Award
- 1992: Médaille d'or du CNRS
- 1998: Max-Delbrück-Medaille
Schriften
- J.-P. Changeux: Der neuronale Mensch. Wie die Seele funktioniert - die Entdeckungen der neuen Gehirnforschung. 1984, ISBN 349800865X
- J.-P. Changeux, Alain Connes: Gedankenmaterie. Springer, 1992, ISBN 354054559X
Weblinks
Kategorien:- Hochschullehrer (Paris)
- Kognitionswissenschaftler
- Neurobiologe
- Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften
- Franzose
- Geboren 1936
- Mann
- Träger des Canada Gairdner International Award
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jean-Pierre Changeux — Naissance 6 avril 1936 (1936 04 06) (75 ans) Domont (France) Nationalité … Wikipédia en Français
Jean-Pierre Changeux — Born 6 April 1936 (1936 04 06) (age 75) Domont, France … Wikipedia
Jean-pierre changeux — Naissance 6 avril 1936 (France) Nationalité française Champs … Wikipédia en Français
Jean-Pierre (given name) — Jean Pierre is a French given name.Notable people bearing the name include: * Jean Pierre Aumont (1911 2001), French actor * Jean Pierre Bemba (b. 1962), Congolese politician and rebel leader * Jean Pierre Blanchard (1753 1809), French inventor… … Wikipedia
Changeux — Jean Pierre Changeux (* 6. April 1936 in Domont, Frankreich) ist Professor für molekulare Neurobiologie am Collège de France und dem Institut Pasteur (seit 1967). Die Hauptforschungsthemen des ehemaligen Studenten von Jacques Monod sind die… … Deutsch Wikipedia
Jean-Nicod-Preis — Der Jean Nicod Preis wird jährlich seit 1993 in Paris für außergewöhnliche Leistungen im Bereich Philosophie des Geistes oder Kognitionswissenschaft vergeben. Der Preis wurde mit dem Ziel ausgelobt, den Austausch zwischen der Philosophie und den… … Deutsch Wikipedia
Jean-baptiste regnault — Pour les articles homonymes, voir Regnault. Jean Baptiste Regnault Naissance 9 octobre 1754 Paris Décès 12 novembre 1829 Par … Wikipédia en Français
Changeux — Jean Pierre, French 20th century biochemist. See Monod Wyman C. model … Medical dictionary
Jean-Baptiste Regnault — Pour les articles homonymes, voir Regnault. Jean Baptiste Regnault … Wikipédia en Français
Dehaene-Changeux Model — The Dehaene Changeux Model (DCM), also known as the Global Neuronal Workspace or the Global Cognitive Workspace Model is a part of Bernard Baars s global workspace model for consciousness. It is a computer model of the neural correlates of… … Wikipedia