John Kay (Erfinder)
-
John Kay
John Kay (* 17. Juni 1704 in Bury, Lancashire; † um 1780) war ein britischer Unternehmer und Erfinder. Seine wichtigste Neuerung war der Schnellschusswebstuhl (1733).
Der fliegende Schütze oder Schnellschütze stellt eine der ersten Verbesserungen bei der Mechanisierung des Webens dar. Während die Schiffchen zuvor per Hand durch das „Fach“ (die wechselweise geöffneten Kettfäden) gereicht werden mussten, was zwei Weber erforderte, konnte nun auch ein breiter Webstuhl mit nur einem Weber betrieben werden. Der Schnellschütze schießt durch Betätigung einer Kordel durch das Webfach. Durch diese Technik konnte wesentlich mehr Gewebe produziert werden. Infolge dieser Verbesserung kam man in England kaum mehr mit der Produktion von Garn hinterher. Für einen Weber arbeiteten bis zu zehn Garnspinner.
1753 überfielen Textilarbeiter sein Haus, weil sie Angst hatten, die neuen Webstühle würden ihnen die Lebensgrundlage entziehen. Daraufhin verließ John Kay England in Richtung Frankreich, wo er in armen Verhältnissen um 1780 gestorben sein soll.
Weblinks
Commons: John Kay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
John Kay — ist der Name folgender Personen: John Kay (Erfinder) (1704–1780), britischer Unternehmer und Erfinder John Kay (Karikaturist) (1742–1826), schottischer Karikaturist und Miniaturmaler John Kay (Musiker) (eigentlich Joachim Fritz Krauledat; * 1944) … Deutsch Wikipedia
Kay — ist: eine Variante des Vornamens Kai, siehe Kai (Vorname) ein US amerikanischer Gitarrenhersteller, siehe Kay Guitars eine andere Form des Namens für Cei fab Cynyr oder Keie, ein Ritter der Tafelrunde eine Kurzform von okay Kay ist der Name… … Deutsch Wikipedia
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kau–Kaz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Edmund Cartwright — Porträt Edmond oder Edmund Cartwright (* 24. April 1743 in Marnham, Nottingham; † 30. Oktober 1823 in Kent) war Geistlicher mit Doktorwürde. Er ist für die Erfindung der mechanischen Webmaschine Power Loom bekannt. Meilensteine in Cartwrights… … Deutsch Wikipedia
Nasentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Nastuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Papiertaschentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Schnupftuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia
Stofftaschentuch — Papiertaschentücher … Deutsch Wikipedia