Messier
-
Messier ist der Familienname folgender Personen:
- Charles Messier (1730–1817), französischer Astronom
- Éric Messier (* 1973), kanadischer Eishockeyspieler
- George Messier (1896–1933), französischer Industrieller
- Jean-Marie Messier, französischer Geschäftsmann
- Mark Messier (* 1961), kanadischer Eishockeyspieler
- Paul Messier (* 1958), kanadischer Eishockeyspieler
Messier ist der Name des folgenden Unternehmens:- Messier (Automobilhersteller), ehemaliger französischer Automobilhersteller
Nach dem französischen Astronomen Charles Messier sind benannt:- der von ihm zusammengestellte Messier-Katalog (sowie die mit der Katalognummer bezeichneten Objekte daraus, z. B. Messier 66)
- ein Mondkrater, siehe Messier (Mondkrater)
- ein Hauptgürtelasteroid, siehe (7359) Messier
- diverse Kometen, darunter C/1769 P1 (Messier)
- Messier-Kanal, Meeresenge im Süden Chiles zwischen der Wellingtoninsel und dem Festland
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Messier 90 — Observation data Epoch J2000 Constellation Virgo[ … Wikipedia
Messier 91 — Spiral Galaxy M91 Observation data (J2000 epoch) Constellation Coma Berenices Right ascension … Wikipedia
Messier 60 — M60 by 2MASS Observation data (J2000 epoch) Constellation Virgo[ … Wikipedia
Messier 98 — Observation data (J2000 epoch) Constellation Coma Berenices … Wikipedia
Messier 99 — A near infrared image of M99. Credit: 2MASS/NASA. Observation data (J2000 epoch) Constellation … Wikipedia
Messier 83 — An ESO image of Messier 83. Credit: ESO. Observation data (J2000 epoch) Constellation Hydra … Wikipedia
Messier 73 — Observation data (J2000 epoch) Constellation Aquarius … Wikipedia
Messier 41 — Credit: 2MASS/NASA Observation data (J2000 epoch) Constellation … Wikipedia
Messier 74 — Observation data (J2000 epoch) Constellation Pisces … Wikipedia
Messier 15 — M15 photographed by HST. The planetary nebula Pease 1 can be seen as a small blue object to the lower left of the core of the cluster. Observation … Wikipedia