Multipart
-
Multipurpose Internet Mail Extensions (MIME) ist ein Kodierstandard, der die Struktur und den Aufbau von E-Mails und anderen Internetnachrichten festlegt. Ferner findet MIME Anwendung bei der Deklaration von Inhalten in verschiedenen Internetprotokollen, so zum Beispiel in HTTP, und Desktop-Umgebungen, so etwa bei KDE, GNOME, XFCE oder Aqua. Der Standard wird beschrieben in RFC 2045 bis RFC 2049. Ursprünglich war E-Mail nur für die Übertragung von ASCII-Texten gedacht; MIME ermöglicht die Übertragung von Daten in beliebigen Formaten.
MIME ermöglicht es, zwischen Sender und Empfänger Informationen über den Typ der übermittelten Daten auszutauschen (Content-Type-Feld, Internet Media Type) und gleichzeitig eine für den verwendeten Übertragungsweg sichere Zeichenkodierung (Content-Transfer-Encoding) festzulegen.
Es sind mehrere Kodierungsmethoden spezifiziert, die die Übertragung von Nicht-ASCII-Zeichen in Texten sowie von Nicht-Text-Dokumenten wie Bildern, Sprache und Video in textbasierten Übertragungssystemen wie E-Mail oder Usenet ermöglichen. Die Nicht-Text-Elemente werden beim Versender kodiert und beim Empfänger wieder dekodiert. Die Kodierung von Nicht-7-Bit-ASCII-Zeichen erfolgt häufig mittels Quoted-Printable-Kodierung, Binärdaten hingegen werden üblicherweise Base64-kodiert.
Es gibt eine Erweiterung dieses Standards namens S/MIME (Secure MIME), der auch das Verschlüsseln und digitale Signieren von Nachrichten erlaubt. Außerdem existiert mit PGP/MIME (beschrieben in RFC 2015 und RFC 3156) auch eine PGP-kompatible Erweiterung für sicheren Datenaustausch.
Eine Multipart-Message enthält mehrere Bodyparts, die durch eine Grenzlinie (boundary) abgegrenzt werden. Beispiel für eine einfache Multipart-Message (mit einem verkürzten boundary, das hier als
example-1
festgelegt ist):From: absender@example.com To: empfaenger@example.com Subject: der Betreff der Nachricht MIME-Version: 1.0 Content-type: multipart/mixed; boundary="example-1" --example-1 Content-type: text/plain; charset=utf-8 Hier steht der Text dieser Beispielnachricht. --example-1 Content-type: image/gif; name="bild.gif" (Art der Nachricht, z. B. Klartext, Bilder, Videos etc.) Content-Transfer-Encoding: base64 (Hier wird das verwendete Codierungsverfahren angegeben) R0lGODlhIgFGAOYAAABmmYCruf///zCIpa/S3QCZzECZtgCNvN/p7CB3lKDDzmCZrACGsxB2 … --example-1--
Siehe auch
- Content-Type
- Liste der Dateiendungen mit MIME-Types
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Multipart — may refer to: a multipart message in the MIME internet format Multipart Solutions, a British parts and components supplier multipart download or download acceleration This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an … Wikipedia
multipart — adj. * * * … Universalium
multipart — adjective a) having multiple parts b) of computer printout that is printed in multiple copies on paper having two or four continuous sheets rolled together with … Wiktionary
multipart — mul′ti•part adj … From formal English to slang
multipart — adj … Useful english dictionary
Multipart Solutions — Limited Type Private Industry Logistics Founded 1993 as Multipart Distribution Limited Headquarters Chorley … Wikipedia
multipart/form-data — Эта статья предлагается к удалению. Пояснение причин и соответствующее обсуждение вы можете найти на странице Википедия:К удалению/30 ноября 2012. Пока процесс обсуждения не завершён, статью можно … Википедия
Multipart form-data — MIME Название: Multipart form data Уровень (по модели OSI): Прикладной Семейство: HTTP, Multipurpose Internet Mail Extensions Создан в: 1982 г. Порт/ID: 80/TCP Назначение протокола: Отправка … Википедия
multipart virus — A form of virus that infects both the boot sector of a hard disk and executable files. Multipart viruses are difficult to locate because they use stealth and polymorphic techniques to avoid detection. See also boot sector virus; file… … Dictionary of networking
multipart message — daugiadalis laiškas statusas T sritis informatika apibrėžtis ↑Elektroninis laiškas, sudarytas iš daugelio dalių, kuriose gali būti vartojami įvairių rūšių duomenys: ↑grynasis tekstas, ↑hipertekstas, grafika, garso ir vaizdo failai. Kokių rūšių,… … Enciklopedinis kompiuterijos žodynas