Musculus rectus abdominis
-
Musculus rectus abdominis Ursprung Rippen, Brustbein Ansatz Becken Funktion Bauchpresse, Hebung des Beckens, Thoraxsenkung, Rumpfbeugung Innervation Nervi intercostales (5.-12. Ast) Der Musculus rectus abdominis (lat.: Gerader Bauchmuskel) beginnt am Brustkorb, wo er an der Vorderfläche des fünften bis siebten Rippenknorpels und am Schwertfortsatz (Processus xiphoideus) des Brustbeins entspringt. Er zieht in zwei Bahnen bis zum Becken herunter. Dort ist er am oberen Schambeinast zwischen Schambeinfuge und Schamhöcker (Tuberculum pubicum) angewachsen.
Der gerade Bauchmuskel ist durch drei bis vier[1] Zwischensehnen (Intersektiones tendineae) unterteilt, so dass sich bei gut ausgebildeter Muskulatur und kaum vorhandenem Unterhautfettgewebe ein sogenannter „Waschbrettbauch“ zeigt. Zwischen dem linken und rechten Musculus rectus abdominis befindet sich als Mittellinie die Linea alba („weiße Linie“) als derbe Bindegewebsnaht des Bauches. Ein Auseinanderweichen der beiden Muskeln im Bereich der Linea alba wird als Rektusdiastase bezeichnet. Oberhalb des Nabels liegt der Muskel vollständig innerhalb der sogenannten Rektusscheide.
Manchmal gibt es ein oder zwei zusätzliche Zwischensehnen unterhalb des Bauchnabels. Sehr selten fehlt der Muskel völlig.
Funktion
Der gerade Bauchmuskel sorgt dafür, dass der Brustkorb in Richtung Beine gezogen und der Rumpf dadurch gebeugt wird. Bei fixiertem Oberkörper wird andererseits der vordere Beckenrand angehoben. Werden sowohl Oberkörper wie Becken fixiert, dient die Anspannung des Muskels der Unterstützung der Bauchpresse. Antagonist ist der Musculus erector spinae.
Einzelnachweise
- ↑ S.156, Lippert, Herbert: Lehrbuch Anatomie; 2. Aufl. - München, 1990
Weblinks
Kategorie:- Skelettmuskel des Rumpfes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Musculus rectus abdominis — tiesusis pilvo raumuo statusas T sritis raumenys atitikmenys: lot. Musculus rectus abdominis ryšiai: platesnis terminas – liemens raumenys … Paukščių anatomijos terminai
Musculus rectus abdominis — tiesusis pilvo raumuo statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Musculus rectus abdominis ryšiai: platesnis terminas – pilvo raumenys siauresnis terminas – pieno liaukos venos žiedas siauresnis terminas –… … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai
musculus rectus abdominis — [TA] origin, pubic crest and symphysis; insertion, xiphoid process, cartilages of fifth, sixth, and seventh ribs; innervation, branches of lower thoracic; action, flexes lumbar vertebrae, supports abdomen … Medical dictionary
musculus transversus abdominis — [TA] transverse abdominal muscle: origin, cartilages of six lower ribs, thoracolumbar fascia, iliac crest, inguinal ligament; insertion, linea alba through rectus sheath, conjoined tendon to pubis; innervation, lower intercostals, iliohypogastric … Medical dictionary
rectus abdominis muscle — musculus rectus abdominis … Medical dictionary
Rectus abdominis muscle — Rectus abdominis The human rectus abdominis muscle. Latin musculus rectus abdominis Gray s … Wikipedia
Rectus abdominis — Musculus rectus abdominis Ursprung Rippen, Brustbein Ansatz Becken … Deutsch Wikipedia
M. rectus abdominis — Musculus rectus abdominis Ursprung Rippen, Brustbein Ansatz Becken … Deutsch Wikipedia
Musculus pyramidalis — tiefe Bauchmuskulatur des Menschen Ursprung Ramus superior ossis pubis und Symphysis pubica Ansatz Line … Deutsch Wikipedia
musculus — SYN: muscle.For histologic description, see muscle. [L. a little mouse, a muscle, fr. mus (mur ), a mouse] musculi abdominis SYN: muscles of abdomen, under muscle. m. abductor [TA] SYN: abductor (muscle). m. abductor … Medical dictionary