Gelzen
Gêlzen, verb. reg. act. welches nur in den gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes üblich ist, gelt, d.i. unfruchtbar, machen, und in engerer Bedeutung zur Zeugung untüchtig machen, verschneiden, castriren; in welchem Verstande es am häufigsten von den Schweinen gebraucht wird. Die Schweine gelzen. Daher ist eine Gelze im Oberdeutschen ein geschnittenes Schwein, und ein Gelzer, oder Gelzenschneider, ein Schweinschneider. Eine alte geschnittene Kuh nennt man um Bremen eine Gilse, und in Meißen Gelse. Anm. In den gemeinen Mundarten lautet es gelsen, gölsen, göltzen, gältzen u.s.f. im Dän. gilde, im Schwed. gälla, im Engl. to geld. In einigen Gegenden ist auch gelten, gelden üblich. Im Schwed. ist Gallt, im Isländ. Golt, ein verschnittenes Schwein. Da es ohne allen Zweifel von gelt, unfruchtbar, abstammet, und nicht von Geile, Hode, Schwed. Gäll, wie man gemeiniglich glaubt, so stehet das z in diesem Worte für ts, indem es eigentlich geltsen heißen sollte. S. -Sen und Gelt.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gelzen — Gelzen, castriren, bes. von Schweinen; daher Gelze, ein geschnittenes Schwein; Gelzer (Gelzenschneider), so v.w. Schweinschneider … Pierer's Universal-Lexikon
Gelzen — (Gelten), kastrieren, besonders von Schweinen; daher Gelze, ein kastriertes Schwein, und Gelzer (Gelzenleichter), soviel wie Schweineschneider … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gelzen — (von gelt oder galt, d.h. unfruchtbar), unfruchtbar machen, kastrieren; Gelze, verschnittenes Schwein … Kleines Konversations-Lexikon
gelzen — gẹl|zen 〈V. tr.; hat〉 verschneiden (Schwein) * * * gẹl|zen <sw. V.; hat (landsch.): (ein Schwein) verschneiden … Universal-Lexikon
gelzen — gẹl|zen (veraltet, noch landschaftlich für [ein Tier] kastrieren); du gelzt … Die deutsche Rechtschreibung
gelze — gelzen (ein Schwein oder Tier unfruchtbar machen oder verschneiden); dazu: Gelzer … Saarland-Deutsch Wörterbuch
Gelten — Gelten, s. Gelzen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gölsen — Gölsen, verschneiden, castriren, S. Gelzen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gölzen — Gölzen, verschneiden, S. Gelzen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gelsen — Gêlsen, S. Gelzen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart