Latro (2)
2Latro, (5. Sept.), Bischof von Laon (Laudunum), wird von Saussayus und Flodoardus »heilig«, von Hincmarus »selig«, von Castellanus »ehrwürdig« genannt, von den Bollandisten aber am 5. Sept. (II. 487) ohne Titel unter die Prätermissen gesetzt mit dem Beifügen, daß er ein Sohn des heil. Genebaldus (s.d.) gewesen und diesem auf dem bischöfl. Stuhle von Laon nachgefolgt sei. Im Leben des hl. Genebaldus am 5. Sept. (II. 540. r.) führen sie aus Saussayus die Worte an: »Der hl. Latro war in der That kein Räuber (latro), sondern ein Träger (lator) der Gnade und Gerechtigkeit und reich an allen Tugenden« etc. Nach Migne lebte er im 6. Jahrhunderte. †
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858. 1858.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Latro — Latro, M. Porcius, römischer Rhetor, Ovids Lehrer u. Senecas Freund; er st. 4 v. Chr.; übrig sind von ihm Declamationen, welche meist in den Ausgaben des Sallustius stehen … Pierer's Universal-Lexikon
Latro, S. (1) — 1S. Latro, d.i. der heil. Räuber (Schächer), steht am 25. März im Mart. Rom. ohne eigenen Namen, aber mit dem Beisatze, daß an diesem Tage in Jerusalem sein Andenken gefeiert werde, so wie daß er Christum am Kreuze bekannt und von ihm die Worte… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
latro — là·tro s.m. var. LE → ladro … Dizionario italiano
latro — (G): Pay, hire; a hireling; (L): a robber … Dictionary of word roots and combining forms
latro — /laetrow/ In the civil and old English law, a robber; a thief … Black's law dictionary
latro — A thief; a robber; a brigand; a freebooter; a bandit … Ballentine's law dictionary
LATRO M. Porcius — vide ibi … Hofmann J. Lexicon universale
Birgus latro — Saltar a navegación, búsqueda ? Cangrejo de los cocoteros … Wikipedia Español
Birgus latro — Crabe de cocotier Crabe de cocotier … Wikipédia en Français
Birgus latro — Palmendieb Palmendieb Systematik Unterordnung: Pleocyemata Teilordnung … Deutsch Wikipedia