Banjalūka
Banjalūka, befestigte Kreisstadt in Bosnien, am Wrbas, Endstation der Bahn Sissek-Doberlin-B., hat 45 Moscheen, von denen die große prächtige Ferhadmoschee (aus dem 16. Jahrh.) mit 5 Kuppeln und 2 hohen Minaretts sowie die Zitadelle, das Schloß, der Konak u. a. am linken Flußufer sich befinden. B. ist Sitz eines römisch-katholischen Bischofs und eines griechisch-katholischen Metropoliten, eines Platzkommandos und eines Kreisgerichts, hat (1895) 14,812 Einw. (darunter 7000 Mohammedaner), Vieh- und Produktenhandel, viele Mahlmühlen, ein altes römisches Bad und in der Umgebung Berg- und Hüttenwerke sowie heiße Quellen. In der Nähe ist das 1870 gegründete Trappistenkloster Maria Stern, mit Schul- und Waisenhaus, Tuchfabrik, Brauerei, Musterlandwirtschaft etc.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Banjaluka — • The Diocese of Banjaluka in Western Bosnia Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 … Catholic encyclopedia
Banjalūka — Banjalūka, Stadt im Ejalet Bosna (Europäische Türkei); am Verbas u. Bania, ist eine der längsten Städte Bosniens, besteht aus 2 Theilen, von denen der eine 2 Dörfer begreift mit 7 Moscheen; durch den andern (den Haupttheil) der Stadt fließt der… … Pierer's Universal-Lexikon
Banjaluka — Banjalūka, befestigte Stadt in Bosnien, am Vrbas (Wrbas), (1895) 14.789 E.; warme Bäder; bei B. deutsche Ansiedelungen Windhorst und Maglaj … Kleines Konversations-Lexikon
Banjaluka — Banjaluka, feste Hauptstadt des gleichnamigen Sandschaks in Bosnien, unweit der slavonischen Gränze, 16000 E., Pulverfabrikation, Handelsverkehr, viele Moscheen und Bäder … Herders Conversations-Lexikon
Banjalúka — (Bànja Lúka) ž 〈G Banjalúke/Bànje Lúke, D L Banjalúci/Bànjōj Lúci〉 grad u SZ Bosni na rijeci Vrbasu … Veliki rječnik hrvatskoga jezika
Banjaluka — Banjalúka (Bànja Lúka) ž <G Banjalúke/Bànje Lúke, D L Banjalúci/Bànjōj Lúci> DEFINICIJA grad u SZ Bosni na rijeci Vrbasu, 143.079 stan. (1991) ONOMASTIKA v. ban … Hrvatski jezični portal
Banjaluka — Banja Luka Бања Лука … Deutsch Wikipedia
Banjaluka — Banja Luka Banja Luka Бања Лука [[Image:|100px|center|Drapeau]] Blason Drapeau … Wikipédia en Français
BanjaLuka — Ban·ja Lu·ka (bän yə lo͞oʹkə) A city of north central Bosnia and Herzegovina northwest of Sarajevo. Ruled at various times by Turkey and Austria, Banja Luka became part of Yugoslavia after World War I. Population: 142,644. * * * … Universalium
Diocese of Banjaluka — Diocese of Banjaluka † Catholic Encyclopedia ► Diocese of Banjaluka The Diocese of Banjaluka in Western Bosnia includes some of the most beautiful portions of the province. Banjaluka is the ancient Roman Ad Ladios. By the Bull Ex hâc… … Catholic encyclopedia