Bestimmung
Bestimmung, 1) (Log.), die Begrenzung eines Begriffes nach seinen Merkmalen (s. Bestimmt 1) u. das Merkmal selbst. Daher ist ein Ding durchgängig bestimmt, dessen mögliche Merkmale (B-en) man alle zusammendenkt, u. Satz der durchgängigen B.: von allen möglichen, einander widerstreitenden Merkmalen kommt einem durchgängig bestimmten Dinge entweder nur das positive od. das negative zu; 2) die überwiegende Neigung des Willens bei einem Entschluß für od. wider eine Handlung. Criminalrechtlich ist nach der Art der B. des Willens zur That die subjective Größe eines Verbrechens od. Vergehens erkennbar; 3) der Endzweck, wozu etwas da ist, z.B. B. des Menschen, die sittliche Aufgabe des menschlichen Lebens, worin demselben die höchsten Zielpunkte seines Willens u. Bestrebens vorgehalten sind; 4) so v.w. Schicksal; daher Bestimmungsgläubige u. Bestimmungslehre, so v.w. Determinismus, Fatalismus u. Prädestination.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bestimmung — Bestimmung, menschliche Bestimmung, Zweck des Daseins. Die Doppelnatur des Menschen weist schon auf die einfachste Lösung dieser großen Lebensfrage hin. Wir bestehen aus Seele und Leib. Diese müssen in bestimmten Verhältnissen zu einander stehen … Damen Conversations Lexikon
Bestimmung — bezeichnet: in der Biologie den Vorgang, einem Individuum einen Namen zuzuordnen, siehe Bestimmung (Biologie) in der Chemie die Feststellung von Vorkommen oder Menge einer Chemikalie in der Philosophie den zukünftigen Lebenslauf eines Menschen,… … Deutsch Wikipedia
Bestimmung — Bestimmung, in logischer Bedeutung (determinatio) die Angabe eines oder mehrerer Merkmale, wodurch ein Begriff von einem anderen sich unterscheidet. – B. nennt man ferner den Endzweck, wozu etwas da ist; so spricht man von der B. des Menschen,… … Herders Conversations-Lexikon
Bestimmung — ↑Definition, ↑Designation, ↑Destination, ↑Determination … Das große Fremdwörterbuch
Bestimmung — (f) eng determination … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Bestimmung — Klausel; Regelung; Determiniertheit; Festsetzung; Begriffserklärung; Begriffsbestimmung; Erklärung; Spezifizierung; Abgrenzung; Eingrenzung; Begriffsklärung; … Universal-Lexikon
Bestimmung — Be·stịm·mung die; , en; 1 eine Regelung, die in einem Vertrag, Gesetz oder in einer Anordnung steht ≈ Vorschrift <Bestimmungen einhalten, verletzen, erlassen>: Nach den geltenden Bestimmungen dürfen diese Waffen nicht exportiert werden 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bestimmung — 1. Anordnung, Anweisung, Befehl, Dekret, Erlass, Festlegung, Festsetzung, Order, Regelung, Richtlinie, Verfügung, Vorschrift, Weisung; (bildungsspr.): Direktive. 2. a) Verwendungszweck, Zweck. b) Aufgabe, Berufung, Endzweck, Fügung, Lebenssinn,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Bestimmung — bestimmen: Die Grundbedeutung des Verbs mhd. bestimmen war »mit der Stimme ‹be›nennen, durch die Stimme festsetzen« (vgl. stimmen ‹↑ Stimme›). Daraus entwickelte sich schon früh die Bedeutung »anordnen«. Die Verwendung im Sinne von »nach… … Das Herkunftswörterbuch
Bestimmung — specifikacija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. nomenclature; specification vok. Beschreibung, f; Bestimmung, f; Fachbezeichnung, f; Spezifikation, f; Vorschrift, f rus. спецификация, f pranc. spécification, f … Automatikos terminų žodynas